Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8287 Raiffeisenbank Baisweil-Eggenthal-Friesenried eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Baisweil-Eggenthal-Friesenried eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

GLARNER KANTONALBANK NAM.-AKTIEN SF 10

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: Glarner Kantonalbank betreibt als erste Bank ihre Bancomaten über das Secure Swiss Finance Network (deutsch)

21.03.2024 - 07:00:38
Glarner Kantonalbank betreibt als erste Bank ihre Bancomaten über das Secure Swiss Finance Network

^
Glarner Kantonalbank AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Glarner Kantonalbank betreibt als erste Bank ihre Bancomaten über das Secure
Swiss Finance Network

21.03.2024 / 07:00 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Glarus, 21. März 2024 - Die Glarner Kantonalbank hat als erste Bank in der
Schweiz ihre Bancomaten auf den sicheren Netzwerkverbund Secure Swiss
Finance Network umgestellt. Sie erfüllt damit die derzeit höchsten
Sicherheits-, Verfügbarkeits- und Leistungsanforderungen.

Die Glarner Kantonalbank betreibt als erste Bank der Schweiz ihre Bancomaten
über das neue, sichere Secure Swiss Finance Network (SSFN). Mit der
Umstellung der Bancomaten auf SSFN erfüllt die Glarner Kantonalbank die
höchsten Anforderungen bezüglich Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistung.
SSFN trägt zudem zu einem zuverlässig funktionierenden Schweizer Finanzplatz
bei.

SSFN ist ein kontrollierter und geschützter Netzwerkverbund, welcher von der
Schweizerischen Nationalbank und SIX initiiert wurde. Alle an SSFN
angeschlossenen Unternehmen des Finanzplatzes Schweiz können mit SIX,
weiteren Finanzmarktinfrastrukturen und auch untereinander sicher
kommunizieren. Dank der von der ETH Zürich entwickelten SCION-Technologie
kann ein neues Level an Sicherheit, Performance und Funktionalität im
Datenaustausch erreicht werden. Damit kann der Cyberkriminalität aktiv
entgegengewirkt werden.

Mehr zum Secure Swiss Finance Network (SSFN) erfahren Sie unter
six-group.com/ssfn.


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Glarner Kantonalbank AG
                   Hauptstrasse 21
                   8750 Glarus
                   Schweiz
   Telefon:        0844 773 773
   E-Mail:         shana.spichtig@glkb.ch
   ISIN:           CH0189396655
   Börsen:         BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:    1863719




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1863719 21.03.2024 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang