Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8230 Volksbank Kassel Göttingen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kassel Göttingen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

GLARNER KANTONALBANK NAM.-AKTIEN SF 10

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: GLKB verleiht den Glarner Nachhaltigkeitspreis 2023 (deutsch)

17.04.2023 - 10:01:01
GLKB verleiht den Glarner Nachhaltigkeitspreis 2023

^
Glarner Kantonalbank AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
GLKB verleiht den Glarner Nachhaltigkeitspreis 2023

17.04.2023 / 10:00 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Glarus, 17. April 2023 - Die Glarner Kantonalbank stiftet auch im Jahr 2023
den Glarner Nachhaltigkeitspreis. Projektideen und Initiativen, die zur
nachhaltigen Entwicklung im Kanton Glarus beitragen, können ab sofort und
bis am 30. Juni 2023 eingereicht werden. Das Preisgeld beträgt wiederum 10
000 Franken.

Im vergangenen Jahr wurde der Glarner Nachhaltigkeitspreis von der Glarner
Kantonalbank lanciert. Der Preis wurde ins Leben gerufen, um explizit
ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeitsinitiativen im Kanton
Glarus zu würdigen. Bei der ersten Austragung sind insgesamt 21 Bewerbungen
eingegangen. «Die Qualität der eingereichten Projekte haben mich stark
beeindruckt und die vielfältigen Projektideen bestätigten uns, dass sehr
viel Innovationsgeist im Glarnerland vorhanden ist», äussert sich Sven
Wiederkehr, CEO der Glarner Kantonalbank.

Projekte für ein nachhaltiges Glarnerland sind gefragt
Bewerbungen für den diesjährigen Glarner Nachhaltigkeitspreis können ab
sofort über die Website glkb.ch/nachhaltigkeitspreis eingereicht werden. Die
Ausschreibung richtet sich an innovative Glarnerinnen und Glarner aber auch
an Initianten, welche mit ihrer Projektidee zu einer nachhaltigen
Entwicklung des Glarnerlands beitragen. Neben bereits umgesetzten Massnahmen
können geplante Vorhaben oder wissenschaftliche Arbeiten eingereicht werden.
Dabei steht die nachhaltige Wirkung in einer oder mehreren der drei Säulen
der Nachhaltigkeit: Umwelt, Gesellschaft oder Wirtschaft, im Vordergrund.

Juryentscheid durch Fachexperten
Welches Projekt den Glarner Nachhaltigkeitspreis 2023 und damit die
Geldsumme von 10 000 Franken gewinnen wird, entscheidet eine unabhängige
fünfköpfige Jury. Die Anträge werden nach definierten Kriterien in allen
drei Säulen der Nachhaltigkeit bewertet. Die Jury und die Glarner
Kantonalbank behalten es sich vor, neben der Gewinnerin oder dem Gewinner
weitere ausgewählte Projekte zu würdigen.

Die Jury setzt sich aus den folgenden Persönlichkeiten zusammen: Sabrina
Strub (Präsidentin kantonale Gleichstellungskommission), Victoria Romeo
Martin Hefti (Stiftungsratspräsidentin glarnersteg), Lisa Hämmerli
(Co-Präsidentin Verein KlimaGlarus.ch), Dr. Jakob Marti (ehemaliger
Hauptabteilungsleiter Umwelt, Wald und Energie Kanton Glarus) und Andreas
Zweifel (Vorstandsmitglied der Glarner Wirtschaftskammer). Sämtliche
Jurymitglieder verfügen über einen breiten Erfahrungsschatz und ausgeprägtes
Fachwissen in den drei Sparten: Umwelt, Gesellschaft und Soziales.

Weitere Informationen zum Glarner Nachhaltigkeitspreis sowie Details zum
Anmeldeverfahren sind unter glkb.ch/nachhaltigkeitspreis zu finden.


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Glarner Kantonalbank AG
                   Hauptstrasse 21
                   8750 Glarus
                   Schweiz
   Telefon:        0844 773 773
   E-Mail:         corina.freuler@glkb.ch
   ISIN:           CH0189396655
   Börsen:         BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:    1608889




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1608889 17.04.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang