Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9003 Volksbank Stuttgart eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Stuttgart eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Walt Disney Company (The)

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Pay-TV und Streaming-Markt: Verband sieht weiteres Wachstum

31.08.2023 - 14:00:41
BERLIN (dpa-AFX) - Der deutsche Markt für Bezahl-TV-Sender und Streaming hat aus Verbandssicht noch Wachstumspotenzial. Die Umsätze aus Pay-TV (lineare TV-Programme und Streaming-Funktionen dieser Sender) und Bezahl-Streaming-Plattformen seien 2022 um rund 5 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro angewachsen, teilte der Verband Privater Medien (Vaunet) am Donnerstag in Berlin mit. Für 2023 rechne man mit einem weiteren Anstieg der Gesamtumsätze um rund 8 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. Treiber sind die Streaming-Plattformen. Zahlen zu Gewinnen teilte der Verband nicht mit.

Zugleich gibt es schon länger Stimmen, die damit rechnen, dass sich der Markt der zahlreichen Anbieter in Zukunft etwas konsolidieren könnte - also zum Beispiel einzelne verschwinden oder in anderen aufgehen könnten.

Die Zahl der Pay-TV-Abos in Deutschland bezifferte der Verband auf 10,1 Millionen. 2021 seien es 9,6 Millionen gewesen. Für das Jahr 2023 geht der Vaunet-Verband von einem leichten Anstieg aus: Die Pay-TV-Abos könnten dann bei 10,3 Millionen liegen.

Bei den Bezahl-Streaming-Abos nannte Vaunet den Wert von 19,8 Millionen deutschlandweit, für 2023 könnte die 20-Millionen-Marke mit 20,8 Millionen überschritten werden.

Der Verband stützt sich bei der Erstellung des jährlichen Marktüberblicks auf veröffentlichte Marktdaten, Expertenbefragungen, eigene Erhebungen und Hochrechnungen sowie auf die Auswertung von Sekundärquellen.

Laut Vaunet gibt es in Deutschland 125 Pay-TV-Programme. Hinzu kommen zahlreiche weitere TV- und Bewegtbildinhalte auf Streaming-Plattformen wie zum Beispiel Netflix oder Disney./rin/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DISNEY (WALT) CO. 855686
Xetra
95,6400
EUR
+0,36
+0,38%
24.06.24
16:45:21
RTL GROUP 861149
Xetra
29,4500
EUR
+0,35
+1,20%
24.06.24
16:49:58
PROSIEBENSAT.1 NA O.N. PSM777
Xetra
6,8900
EUR
+0,15
+2,15%
24.06.24
16:42:59
NETFLIX INC. DL-,001 552484
Xetra
623,7000
EUR
-11,90
-1,87%
24.06.24
16:53:06
AMAZON.COM INC. DL-,01 906866
Xetra
174,6600
EUR
-0,80
-0,46%
24.06.24
16:54:17
Seitenanfang