Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12048 Dortmunder Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Dortmunder Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Hensoldt sieht sich nach kräftigen Zuwächsen auf Kurs - Währungskurse belasten

09.05.2023 - 08:11:16
TAUFKIRCHEN (dpa-AFX) - Der Rüstungselektronik-Hersteller Hensoldt ist im Tagesgeschäft mit deutlichen Zuwächsen ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 18 Prozent auf 338 Millionen Euro zu, wie das jüngst in den MDax aufgestiegene Unternehmen am Dienstag in Taufkirchen mitteilte. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sprang um mehr als 80 Prozent auf 30 Millionen Euro nach oben. Damit übertraf Hensoldt die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten.

Unter dem Strich schlugen allerdings ungünstige Währungskurse und Zinssicherungsgeschäfte negativ zu Buche. Der Nettoverlust wuchs dadurch um mehr als ein Fünftel auf 20 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr rechnet Hensoldt-Chef Thomas Müller weiterhin mit ersten Aufträgen aus dem Sondertopf für die Bundeswehr. Im ersten Quartal gingen bereits Bestellungen über Radare für die ukrainische Luftverteidigung und für Ausstattungen des Schützenpanzers Puma und des Kampfpanzers Leopard 2 ein. Hensoldts Umsatz soll 2023 weiterhin um 7 bis 10 Prozent steigen, und auch der bereinigte operative Gewinn (Ebitda) soll moderat zulegen. Der Auftragseingang dürfte den Jahresumsatz nach Einschätzung des Managements um 10 bis 20 Prozent übertreffen./stw/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
HENSOLDT AG INH O.N. HAG000
Frankfurt
34,7800
EUR
+0,60
+1,76%
28.06.24
15:45:52
Seitenanfang