Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8320 VR-Bank Alb-Blau-Donau eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Alb-Blau-Donau eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

WESTWING GROUP SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: Westwing meldet positives bereinigtes EBITDA und positiven Free Cashflow für das erste Quartal 2023 (deutsch)

11.05.2023 - 08:00:58
Westwing meldet positives bereinigtes EBITDA und positiven Free Cashflow für das erste Quartal 2023

^
EQS-News: Westwing Group SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Westwing meldet positives bereinigtes EBITDA und positiven Free Cashflow für
das erste Quartal 2023

11.05.2023 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Westwing meldet positives bereinigtes EBITDA und positiven Free Cashflow für
das erste Quartal 2023

  * Profitabilität stark verbessert: Westwing erwirtschaftete im ersten
    Quartal 2023 ein positives bereinigtes EBITDA von EUR 5 Mio. bei einer
    bereinigten EBITDA-Marge von 4,9%, was einer Verbesserung von EUR 7 Mio.
    gegenüber dem Vorjahr entspricht


  * Westwing erreicht seine Kosteneinsparungsziele in den Bereichen
    Marketing, Verwaltung und CapEx: Im ersten Quartal 2023 wurden die
    Kosten im Vergleich zu den zugesagten Bruttoeinsparungen von EUR 30 Mio.
    (im Vergleich zur Basis Q1 2022) bereits um EUR 29 Mio. auf
    entsprechender Jahresbasis gesenkt


  * Das Unternehmen kehrte per Ende des ersten Quartals 2023 zu einem
    negativen Nettoumlaufvermögen in Höhe von EUR -5 Mio. zurück, was einer
    Reduzierung von EUR -30 Mio. gegenüber dem Höchststand Ende des zweiten
    Quartals 2022 entspricht


  * Westwing verbesserte den Free Cashflow um EUR +27 Mio. gegenüber dem
    ersten Quartal 2022, was zu einem positiven Free Cashflow von EUR 10
    Mio. im ersten Quartal 2023 führte


  * Prognose für das Geschäftsjahr 2023 bestätigt: Umsatz von EUR 390 Mio.
    bis EUR 440 Mio.
    (-9% bis +2% Wachstum im Jahresvergleich) und bereinigtes EBITDA von EUR
    +4 bis +13 Mio. (+1% bis +3% bereinigte EBITDA-Marge)


München, 11. Mai 2023 // Westwing, Europas Nr. 1 im Beautiful Living
e-Commerce, gibt seine Ergebnisse für das erste Quartal 2023 bekannt.

Westwing verzeichnete im ersten Quartal 2023 einen Umsatz von EUR 103 Mio.
(Q1 2022: EUR 111 Mio.), was einem Rückgang von 7% im Vergleich zum Vorjahr
entspricht. Die Umsatzentwicklung war vor allem durch Basiseffekte aus dem
Vorjahr und der anhaltend schlechten Konsumentenstimmung getrieben. Trotz
des derzeit herausfordernden Marktumfelds blieben die Umsätze von Westwing
im Vergleich zu 2019 deutlich höher. Insgesamt lag der Umsatz im ersten
Quartal 2023 um 67% über dem Umsatz vom ersten Quartal 2019, was die
positive Entwicklung der vergangenen Jahre verdeutlicht.

In Bezug auf die Profitabilität setzt Westwing seine erfolgreiche Kehrtwende
fort. Westwing erwirtschaftete im ersten Quartal 2023 ein positives
bereinigtes EBITDA von EUR 5 Mio. bei einer bereinigten EBITDA-Marge von
4,9% (Q1 2022: EUR -2 Mio.), was einer Verbesserung von EUR 7 Mio. gegenüber
dem Vorjahr entspricht. Dies ist auf starke Deckungsbeiträge und eine
erfolgreiche Umsetzung von Kosteneinsparungsmaßnahmen zurückzuführen.

Die starken Deckungsbeiträge wurden durch die anhaltende Expansion der
margenstarken Westwing Collection im ersten Quartal 2023 maßgeblich
unterstützt. Die Westwing Collection erreichte im ersten Quartal 2023 ein
Allzeithoch von 46% des Konzern-GMVs, was einem Anstieg von 9 Prozentpunkten
gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Kosteneinsparungen wurden durch Personalreduktion, erhöhte betriebliche
Effizienz und priorisierte Ausgaben in den Bereichen Marketing, Verwaltung
und CapEx erreicht. Insgesamt wurden die Kosten auf entsprechender
Jahresbasis bereits um EUR 29 Mio. im Vergleich zu den zugesagten
Bruttoeinsparungen von EUR 30 Mio. (im Vergleich zur Basis Q1 2022) gesenkt.

Darüber hinaus verbesserte sich der Free Cashflow deutlich um EUR 27 Mio.
gegenüber dem Vorjahr und belief sich im ersten Quartal 2023 auf EUR 10 Mio.
(Q1 2022: EUR -17 Mio.). Neben dem positiven operativen Ergebnis wurde der
Anstieg des Free Cashflow auch durch eine weitere Verbesserung des
Nettoumlaufvermögens erzielt. Westwing kehrte zum 31. März 2023 zu einem
negativen Nettoumlaufvermögen von EUR -5 Mio. zurück (Q1 2022: EUR 16 Mio.),
was einer Reduzierung um EUR 30 Mio. gegenüber dem Höchststand Ende Juni
2022 entspricht.

"Ich bin sehr stolz auf die im ersten Quartal 2023 erzielten Fortschritte,
insbesondere vor dem Hintergrund eines weiterhin herausfordernden
Marktumfelds. Wir erreichen wie versprochen erhebliche Kosteneinsparungen
und sind zuversichtlich, dass wir im Gesamtjahr strukturell in die
Gewinnzone zurückkehren werden", sagt CEO Andreas Hoerning. "Gleichzeitig
verbessern wir das Kundenerlebnis über unsere Kanäle und Länder hinweg, um
die Basis für zukünftiges Wachstum zu legen."

Prognose 2023

Westwing bestätigt seine im März 2023 veröffentlichte Prognose für das
Geschäftsjahr 2023. Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von EUR 390 bis
440 Mio. bei einem Wachstum von -9% bis +2% gegenüber dem Vorjahr und eine
Rückkehr zu einer positiven Wachstumsrate in der zweiten Jahreshälfte 2023.
Das bereinigte EBITDA wird mit EUR +4 bis +13 Mio. bei einer bereinigten
EBITDA-Marge von +1% bis +3% erwartet.

Webcast und Telefonkonferenz

Westwings Q1 2023 Earnings Call wird am 11. Mai 2023 ab 10:00 Uhr (MESZ) per
Live-Stream auf der Investor-Relations-Website des Unternehmens
https://ir.westwing.com übertragen. Die Aufzeichnung des Livestreams wird
danach auf dieser Website verfügbar sein.

Die Jahreshauptversammlung von Westwing ist für den 16. Mai 2023 geplant.

Weitere Informationen finden Sie auf der Investor-Relations-Website von
Westwing unter https://ir.westwing.com.


                                                      Q1     Q1  Delta 23
                                                    2023   2022    vs. 22
  Ertragslage
  Umsatzerlöse (in EUR Mio.)                         103    111       -7%
  Bereinigtes EBITDA (in EUR Mio.)                   5,1   -1,7      +6,8
  Bereinigte EBITDA-Marge (in % der Umsatzerlöse)   4,9%  -1,5%   +6,5 pp


  Weitere Leistungsindikatoren
  Anteil Westwing Collection (in %)                  46%    37%     +9 pp
  Bruttowarenvolumen (GMV) (in EUR Mio.)             118    128       -8%
  Bestellungen, insgesamt (in Tausend)               694    872      -20%
  Durchschnittlicher Warenkorb (in EUR)              169    147      +15%
  Aktive Kunden (in Tausend)                       1.262  1.593      -21%
  Anzahl der Bestellungen pro aktivem Kunden in      2,3    2,5       -6%
  den letzten 12 Monaten
  Durchschnittliches GMV pro aktivem Kunden in       373    345       +8%
  den letzten 12 Monaten (in EUR)
  Anteil der Site-Visits über mobile Endgeräte       79%    80%     -1 pp

Über Westwing

Westwing ist Europas No.1 im Beautiful Living e-Commerce mit einem Umsatz
von 431 Millionen Euro im Jahr 2022 in 11 Ländern. Der Premium One-Stop-Shop
für Designliebhaber bietet ein einzigartiges Markenerlebnis mit einem
kuratierten Sortiment aus der Westwing Collection und den besten
Designmarken. Die integrierte Plattform vereint Shop, Club Sales,
Offline-Store, B2B-Services und Westwing Studio. Das Team besteht aus 1.900
Experten, die zusammen an dem gemeinsamen Ziel arbeiten: "Excite people to
create homes that unlock the full beauty of life". Westwing wurde 2011
gegründet, hat seinen Hauptsitz in München und ging im Oktober 2018 an die
Frankfurter Börse.

Disclaimer

Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung können zukunftsgerichtete Aussagen
darstellen. Diese Aussagen basieren auf Annahmen, die zum Zeitpunkt ihrer
Abgabe als angemessen erachtet werden und unterliegen wesentlichen Risiken
und Unsicherheiten. Sie sollten sich nicht auf diese zukunftsgerichteten
Aussagen als Vorhersagen über zukünftige Ereignisse verlassen, und wir
übernehmen keine Verpflichtung, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu
überarbeiten. Unsere tatsächlichen Ergebnisse können erheblich und
nachteilig von den in dieser Pressemitteilung dargelegten
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, und zwar aufgrund einer Reihe von
Faktoren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Risiken aus
makroökonomischen Entwicklungen, externen Betrugsfällen, ineffizienten
Prozessen in Fulfillment-Zentren, ungenauen Personal- und
Kapazitätsprognosen für Fulfillment-Zentren, gefährlichen Materialien /
Produktionsbedingungen in Bezug auf Eigenmarken, mangelnder
Innovationsfähigkeit, unzureichender Datensicherheit, mangelnder
Marktkenntnis, Streikrisiken und Änderungen des Wettbewerbsniveaus.

Kontakt
Westwing Group SE
Investor Relations
E-Mail: ir@westwing.de


---------------------------------------------------------------------------

11.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Westwing Group SE
                   Moosacher Straße 88
                   80809 München
                   Deutschland
   Fax:            +49 (89) 550 544 445
   E-Mail:         ir@westwing.de
   Internet:       www.westwing.com
   ISIN:           DE000A2N4H07
   WKN:            A2N4H0
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1629721




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1629721 11.05.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
WESTWING GROUP INH. O.N. A2N4H0
Xetra
8,0000
EUR
+0,16
+2,04%
28.06.24
17:36:07
Seitenanfang