Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8275 VR Bank Alzey-Land-Schwabenheim eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Alzey-Land-Schwabenheim eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EU-Kommission will Kurswechsel bei Beschaffung von Rüstungsgütern

27.02.2024 - 17:04:12
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach Plänen der EU-Kommission sollen die EU-Mitgliedstaaten mehr Rüstungsgüter bei europäischen Herstellern kaufen, um damit die Abhängigkeit von US-Konzernen zu verringern. "Mitgliedstaaten sollten den derzeitigen Trend umkehren, die große Mehrheit ihrer Verteidigungssysteme von nicht europäischen Industrieanbietern zu erwerben", zitierte das "Handelsblatt" aus einem bislang unveröffentlichten Entwurf der EU-Strategie zur Förderung der Rüstungsindustrie.

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine habe die militärischen und industriellen Defizite der Europäer deutlich gemacht. Die Union müsse ihre Verteidigungsbereitschaft schnell verbessern.

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, David McAllister, sprach von einem "wichtigen Grundstein für einen besser funktionierenden Binnenmarkt für Verteidigungsgüter". In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen brauche es ein gemeinsames europäisches Vorgehen in industriepolitischen Fragen der Verteidigungspolitik. "Exakt dort setzt die European Defence Industrial Strategy (EDIS) an - aufbauend auf der Analyse unserer verteidigungspolitischen Investitionslücken, den Erfahrungen mit dem Europäischen Verteidigungsfonds sowie dem Ausbau unserer industriellen Kapazitäten zur Unterstützung der Ukraine", sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur.

Ziel der Strategie sei es, Ausgaben effizienter und gemeinschaftlicher auszugestalten, die Einsatzbereitschaft der Verteidigungsindustrie zu erhöhen sowie die Versorgungssicherheit mit Verteidigungsgütern sicherzustellen. Wichtig sei jedoch, dass die Nato eingebettet sei./svv/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RHEINMETALL AG 703000
Xetra
470,5000
EUR
-5,30
-1,11%
28.06.24
09:05:36
HENSOLDT AG INH O.N. HAG000
Xetra
33,5600
EUR
-0,22
-0,65%
28.06.24
09:05:18
DAIMLER TRUCK HLDG NA ON DTR0CK
Xetra
36,7600
EUR
+0,29
+0,80%
28.06.24
09:05:09
AIRBUS SE 938914
Xetra
129,9200
EUR
-0,72
-0,55%
28.06.24
09:05:04
Seitenanfang