Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14206 Bank für Kirche und Caritas eG (Paderborn) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 14.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Bank für Kirche und Caritas eG (Paderborn)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIEN IM FOKUS: Welle an Gewinnmitnahmen bei Rüstungswerten

14.06.2024 - 11:24:57
FRANKFURT (dpa-AFX) - Über die Aktien von Rheinmetall und andere deutsche Rüstungswerte ist am Freitag wieder einmal eine Welle der Gewinnmitnahmen geschwappt. Die Kursentwicklung bei Rheinmetall ähnelte mit einem plötzlichen Einbruch jener vom 9. April, als die Aktien erstmals von ihrem Rekordhoch bei knapp 572 Euro eingebrochen waren.

Bis zu neun Prozent verlor der Rheinmetall-Kurs zwischenzeitlich und rutschte dabei am Freitag deutlich unter die Marke von 500 Euro, die seit dem Rückschlag vom Rekordhoch immer wieder Unterstützung geboten hatte. Zuletzt relativierte sich der Kursverlust zwar wieder etwas auf knapp vier Prozent. Mit 486,70 Euro blieben die Rheinmetall-Aktien aber unter dieser Marke. Die 100-Tage-Linie, die ein beliebter Indikator für den mittelfristigen Trend ist, wurde zeitweise unterschritten - zuletzt konnte sich die Titel von dieser wieder etwas nach oben absetzen.

Die Schwäche erstreckte sich am Freitag auch auf andere deutsche Rüstungsaktien, die zuletzt schon deutlicher als Rheinmetall von ihren Rekordhöhen abgerückt waren. Hensoldt setzte die jüngste Korrektur mit zwischenzeitlich bis zu vier Prozent fort, das Minus relativierte sich aber etwas auf zuletzt 2,3 Prozent. Der Kurs des MDax -Konzerns stabilisierte sich an der 200-Tage-Linie, zu der Rheinmetall noch ein großes Polster hat.

Bei Renk betrug das Freitagsminus zuletzt 6,8 Prozent nach einem Spitzen-Tagesverlust von neun Prozent. Seit dem Rekordhoch von Anfang April ist der Kurs des Panzergetriebe-Spezialisten nun schon um mehr als 40 Prozent abgesackt. Im Vergleich zu ihrem Ausgabepreis beim Börsengang im Februar, der 15 Euro betragen hatte, bleiben sie mit 23,14 Euro aber komfortabel im Plus./tih/gl/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RHEINMETALL AG 703000
Frankfurt
476,2000
EUR
-31,20
-6,15%
14.06.24
18:04:29
RENK GROUP AG INH O.N. RENK73
Frankfurt
23,9550
EUR
-0,35
-1,44%
14.06.24
18:01:43
HENSOLDT AG INH O.N. HAG000
Frankfurt
31,9400
EUR
-0,80
-2,44%
14.06.24
17:38:02
Seitenanfang