Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9125 VR-Bank Isar-Vils eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Isar-Vils eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BASLER KANTONALBANK INHABER-PART.SCH. SF 8,5

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: Das Private Banking der BKB wird ausgezeichnet und will weiter wachsen (deutsch)

05.05.2023 - 11:31:57
Das Private Banking der BKB wird ausgezeichnet und will weiter wachsen

^
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges
Das Private Banking der BKB wird ausgezeichnet und will weiter wachsen

05.05.2023 / 11:31 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Das Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ hat im Rahmen eines Mystery
Shoppings das Private Banking von 110 Schweizer Banken auf den Prüfstand
gestellt und der Basler Kantonalbank (BKB) das Gütesiegel «Ausgezeichnet»
verliehen. Damit gehört sie zu den 15 besten Anlagebanken im Land.

Liliane Däster, Leiterin Private Banking der BKB, beschreibt das
Erfolgsrezept der BKB wie folgt: «Der Schlüssel bleibt der persönliche
Kontakt. Wir legen grossen Wert darauf, die individuelle Situation unserer
Kundinnen und Kunden zu verstehen. Dazu braucht es viel Empathie sowie ein
breites und fundiertes Fachwissen. Ebenso ist ein hohes Engagement wichtig,
um den Kundinnen und Kunden einen zeitnahen und zuverlässigen Service zu
bieten.»

Vertrauen als kostbarstes Gut
Das Private Banking ist eine der anspruchsvollsten Disziplinen im
Bankgeschäft. Denn das Vertrauen der Kundinnen und Kunden ist ein kostbares
Gut. Um es mit erstklassigen Leistungen täglich aufs Neue zu verdienen, baut
das Private Banking der BKB auf fünf Pfeilern auf: Kompetenz, Kundennähe,
Engagement, Empathie und Bodenständigkeit. Mit der jüngsten Auszeichnung der
Bilanz beweist die BKB, dass ihr dies gelungen ist.


Massgeschneiderte Lösungen nach einem ganzheitlichen Ansatz erarbeitet
Bei der BKB werden massgeschneiderte Lösungen nach einem ganzheitlichen
Prozess erarbeitet. Dies geschieht Hand in Hand in Zusammenarbeit mit
Spezialistinnen und Spezialisten. Dabei geht es um Themen wie klassische
Anlageberatung, Liquiditätsbewirtschaftung, Finanzierungsfragen, Vorsorge-
und Nachlassplanung. Bei Themen wie Steuern oder Nachfolgeplanung eines
Unternehmens werden bei Bedarf auch externe Partner beigezogen.


BKB will weiter wachsen und stärkt die Beratung
Die BKB möchte in diesem anspruchsvollen Geschäftsfeld weiter wachsen. Um
das Wachstum voranzutreiben, stärkt sie das Private Banking mit Fabian
Bürki, Hansjörg Küffer und Hannes Diethelm, die langjährige Erfahrung in der
Beratung von komplexen Kundenbedürfnissen haben. Sie werden per 1. August
2023 zur Basler Kantonalbank wechseln.

Medienmitteilung (PDF)
Bericht zum Private Banking Rating der Bilanz (Link)
Gütesiegel Private-Banking-Rating "Ausgezeichnet" (PDF)


Für weitere Auskünfte
Katrin Gröflin
Fachspezialistin Kommunikation
Basler Kantonalbank, CEO Office
Telefon 061 266 20 91
medien@bkb.ch


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      Basler Kantonalbank
                     Aeschenvorstadt 41
                     4051 Basel
                     Schweiz
   Telefon:          061 266 27 89
   E-Mail:           investorrelations@bkb.ch
   Internet:         www.bkb.ch
   ISIN:             CH0009236461
   Valorennummer:    923646
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      1625845




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1625845 05.05.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang