Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11794 Volksbank Bad Salzuflen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 04.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Bad Salzuflen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SIEMENS ENERGY AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Landesminister Backhaus sieht Windenergieausbau auf gutem Weg

04.06.2024 - 16:10:27
SCHWERIN (dpa-AFX) - Rund ein Jahr nach dem Zuständigkeitswechsel für den Windenergie-Ausbau hat Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus (SPD) ein positives Zwischenfazit gezogen. "Der Stau an ausstehenden Naturschutzstellungnahmen, der bis ins Jahr 2015 zurückreicht und circa 200 Altverfahren mit circa 780 Windenergieanlagen umfasst, konnte um mehr als 25 Prozent abgebaut werden", erklärte Backhaus am Dienstag in einer Mitteilung. "Dahinter stehen 54 Stellungnahmen mit circa 230 Windenergieanlagen und einem Investitionsvolumen von rund 920 Millionen Euro."

Um den Ausbau zu beschleunigen, war die naturschutzrechtliche Bewertung bei der Zulassung von Windenergieanlagen an die Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt übertragen worden. So wurden die naturschutzrechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Prüfungen von Windenergieanlagen unter einem Dach vereint. Genehmigungsverfahren sollen so schneller entscheidungsreif werden.

Backhaus räumte allerdings auch ein, dass es noch viel Zeit brauche, um die Altverfahren gänzlich abzubauen, da stetig neue Anträge für den Betrieb von Windrädern eingingen. "Um dieser Antragsflut Herr zu werden, haben wir 50 neue Stellen geschaffen, davon 30 im Naturschutz und 20 im Immissionsschutz. Weitere Besetzungen sind kurzfristig vorgesehen", sagte Backhaus.

Bis zum Zeitpunkt des Zuständigkeitswechsels lagen insgesamt 297 immissionsschutzrechtliche Anträge auf Errichtung und Betrieb von etwa 940 Windenergieanlagen vor. Derzeit befinden sich rund 287 Anträge mit circa 1123 Windenergieanlagen im Genehmigungsverfahren, teilte das Ministerium für Klimaschutz mit.

Kritik kommt von den Grünen. "Minister Backhaus redet von Tempo, läuft aber rückwärts bei der Windenergie", sagte Hannes Damm, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, in einer Pressemitteilung. "Es stecken jetzt sogar noch mehr Windanlagen im Genehmigungsstau als noch vor einem Jahr."

Backhaus sagte bei der Landtagspressekonferenz in Schwerin, das hänge mit der Antragsstellung zusammen. "Wir haben ein Ansteigen der gesamten Anzahl der Windkraftanlagen. Und auf der anderen Seite haben wir alleine im letzten Jahr 240 Anträge bearbeitet und umgesetzt."/jpg/DP/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VESTAS WIND SYS. DK -,20 A3CMNS
Xetra
25,5000
EUR
-0,38
-1,47%
04.06.24
17:35:46
SIEMENS ENERGY AG NA O.N. ENER6Y
Xetra
23,9100
EUR
-1,45
-5,72%
04.06.24
17:44:52
NORDEX SE O.N. A0D655
Xetra
14,4000
EUR
-0,28
-1,91%
04.06.24
17:35:13
Seitenanfang