Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9133 Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 04.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SIEMENS ENERGY AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Siemens Energy nimmt knapp 1,3 Milliarden Euro aus Kapitalerhöhung ein

15.03.2023 - 22:46:05
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat seine angekündigte milliardenschwere Kapitalerhöhung abgeschlossen. Dabei wurden fast 72,7 Millionen neue Aktion bei institutionellen Investoren platziert, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Dies entspricht einer Erhöhung des Grundkapitals um zehn Prozent. Als Preis wurden 17,32 Euro je Aktie festgesetzt. Der Bruttoerlös beläuft sich damit auf fast 1,26 Milliarden Euro. Das Geld soll zur teilweisen Finanzierung der Komplettübernahme der Windkrafttochter Siemens Gamesa verwendet werden.

"Das Interesse an der Kapitalerhöhung war so hoch, dass sie fast viermal überzeichnet wurde", kommentierte Finanzvorständin Maria Ferraro. Die Platzierung war in einem beschleunigten Verfahren erfolgt, das Bezugsrecht der Aktionäre war ausgeschlossen. Das betrifft auch den größten Aktionär, die Siemens AG , die nach der Abspaltung von Siemens Energy im September 2020 noch 35 Prozent hält.

Der Konzern hatte Anfang Februar zur weiteren Refinanzierung des insgesamt vier Milliarden Euro schweren Gamesa-Gebots bereits eine Kapitalerhöhung mit einem Volumen von bis zu 1,5 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Siemens Energy hatte bei der Veröffentlichung der Übernahmepläne im vergangenen Jahr angekündigt, bis zu 2,5 Milliarden Euro der Transaktion mit Eigenkapital oder eigenkapitalähnlichen Instrumenten zu finanzieren. Dabei holte sich Energy im September bereits knapp eine Milliarde durch die Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen herein. Die verbleibende Summe wird über Fremdkapital und vorhandene Barmittel finanziert./nas/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SIEMENS ENERGY AG NA O.N. ENER6Y
Xetra
24,1700
EUR
-1,19
-4,69%
04.06.24
12:55:42
SIEMENS AG NA O.N. 723610
Xetra
175,2600
EUR
-2,90
-1,63%
04.06.24
12:55:48
Seitenanfang