Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8368 Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SIEMENS ENERGY AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP/Söder: Bayern kann bei Windkraft an Land führendes Bundesland werden

14.04.2023 - 15:46:34
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bayern ist nach Darstellung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auf dem Weg, das führende Bundesland für Windkraft an Land zu werden. Es gelte bei Erneuerbaren Energien und damit auch bei der Windkraft das Prinzip "klotzen, klotzen, klotzen", sagte Söder am Freitag in der Sendung "Frühstart" von n-tv und RTL.

Bayern sei grundsätzlich stärker bei Sonnenenergie als beim Wind. Er gehe aber davon aus, dass der Freistaat bis Ende des Jahrzehnts seine Flächenziele für die Windkraft schaffen und sogar übertreffen werde. Unter anderem seien die Staatswälder für die Windkraft geöffnet worden.

Die Aussagen Söders gelten als überraschend, da Bayern zuletzt gegenüber anderen Bundesländern bei der Windkraft weiter an Boden verloren hat. In den ersten drei Monaten 2023 wurden in Bayern nur fünf neue Windräder in Betrieb genommen. In den Binnenländern Nordrhein-Westfalen und Brandenburg waren es mit 14 und 17 deutlich mehr.

Der Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann warf Söder vor, er sei auf einer Reise in die Fantasiewelt. Der Anteil der Windenergie am Stromverbrauch betrage in Bayern derzeit etwa fünf Prozent - im Küstenland Schleswig-Holstein liefere die Windenergie mehr Strom als verbraucht werde. Im Vergleich zur Fläche stünden in keinem anderen Flächenland weniger Windräder pro Quadratkilometer als in Bayern./dm/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VESTAS WIND SYS. DK -,20 A3CMNS
Frankfurt
23,8800
EUR
+0,48
+2,05%
19.06.24
21:21:11
SIEMENS ENERGY AG NA O.N. ENER6Y
Frankfurt
24,1600
EUR
+0,04
+0,17%
20.06.24
08:00:25
NORDEX SE O.N. A0D655
Frankfurt
12,3300
EUR
-0,07
-0,56%
20.06.24
08:06:27
Seitenanfang