Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8924 Volksbank Hochrhein eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Hochrhein eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BYD CO. LTD. REGISTERED SHARES H YC 1

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

WDH/IAA: Chinesischer VW-Partner Xpeng will 2024 auf deutschen Markt

04.09.2023 - 13:47:05
(Im vorletzten Satz des 2. Absatzes wird ein Wort berichtigt: "zuständige")

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der chinesische Elektroautobauer Xpeng will im kommenden Jahr mit seinen Fahrzeugen auch in Deutschland an den Start gehen. Nach einigen nordeuropäischen Märkten sollen die Modelle 2024 auch hierzulande verkauft werden, sagte Vize-Verwaltungsratschef Brian Gu am Montag auf der Auto- und Verkehrsmesse IAA in München. Der Schritt auf den deutschen Markt sei ein großer und strategisch sehr bedeutender für das Unternehmen, den man vorsichtig geplant habe. "Unser Erfolg in Deutschland wird unseren Erfolg in Kontinentaleuropa bestimmen", sagte Gu. Ihm zufolge ist es noch zu früh für Angaben zu möglichen Verkaufszahlen.

Deutschland-Manager Markus Schrick ergänzte, der Autobauer wolle seine Autos in Deutschland über Händler verkaufen und nicht nur online. Große Flagship-Stores nach dem Vorbild von Elektrorivalen wie Nio oder Polestar plane Xpeng zunächst nicht. Xpeng lege Wert darauf, dass Händler sich mit der Marke identifizierten und auch Geld mit ihr verdienten. Der für internationale Märkte zuständige Xpeng-Manager Eric Xu kündigte an, dass auch Frankreich kommendes Jahr zu den neuen Märkten des Anbieters hinzukommen solle. Großbritannien soll möglichst ebenfalls im kommenden Jahr folgen.

Xpeng ist in Europa derzeit in Norwegen, Schweden, Dänemark und den Niederlanden vertreten. Die Firma hat derzeit die Modelle G9, P7 und den im Juli in China eingeführten G6 im Programm. Gu warb vor allem mit der Technologiekompetenz der Chinesen - rund 40 Prozent der Beschäftigten arbeiteten im Bereich Forschung und Entwicklung. Xu kündigte mit Blick auf Verkaufspreise an, sich "sehr wettbewerbsfähig" im Markt positionieren zu wollen.

Xpeng ist noch ein relativ kleiner Anbieter, im vergangenen Jahr lieferten die Chinesen weltweit knapp 121 000 Autos an die Kunden aus. Dominierend in der Volksrepublik ist der Elektroplatzhirsch und Marktführer BYD . Volkswagen hat sich jüngst entschieden, für rund 700 Millionen US-Dollar (650 Mio Euro) bei Xpeng einzusteigen und damit knapp fünf Prozent der Anteile zu kaufen. Grund ist, dass VW mit Xpeng zusammen zwei Elektro-Mittelklassemodelle für einen chinesischen Marktstart in zwei Jahren entwickeln will - bis dato haben die Wolfsburger nur überschaubaren Erfolg mit ihren Elektroautos im weltgrößten Automarkt./men/mne/ngu/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
XPENG INC. SP.ADS/2 CL.A A2QBX7
Frankfurt
7,0000
EUR
-0,48
-6,42%
27.06.24
16:41:02
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Frankfurt
105,2500
EUR
+1,00
+0,96%
28.06.24
18:02:08
POLESTAR AUTO.ADR/A A3DP4R
Frankfurt
0,6860
EUR
-0,05
-6,79%
28.06.24
19:55:01
BYD CO. LTD H YC 1 A0M4W9
Frankfurt
27,6500
EUR
+0,31
+1,13%
28.06.24
21:05:31
Seitenanfang