Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9083 VR-Bank Donau-Mindel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Donau-Mindel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CHINA SOUTHERN AIRLINES CO.LTD REGISTERED SHARES H YC 1

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Bericht: Boeing darf wieder 737-Max-Jets nach China liefern

21.12.2023 - 09:11:33
ARLINGTON/PEKING (dpa-AFX) - Der US-Flugzeugbauer Boeing darf laut einem Medienbericht nach fast vier Jahren Stopp wieder Jets vom Typ 737 Max nach China liefern. Die chinesische Zivilluftfahrtbehörde CAAC habe die entsprechende Genehmigung erteilt, berichtete das Fachportal "The Air Current" in der Nacht zum Donnerstag und berief sich dabei auf zwei mit der Sache vertraute Personen. China hatte für die 737 Max im März 2019 nach dem tödlichen Absturz zweier Flugzeuge des Typs wie andere Länder in aller Welt ein Flugverbot erteilt. Dieses wurde inzwischen zwar aufgehoben. Neue Maschinen der Reihe durfte Boeing aber bis jetzt nicht wieder nach China einführen.

Die CAAC habe die förmliche Genehmigung bei einem Besuch des Boeing-Managers Mike Fleming am 8. Dezember in Peking ausgestellt, berichtete "The Air Current" nun. Offiziell habe die Behörde bei diesem Anlass lediglich mitgeteilt, dass der Hersteller seine Entwicklung im chinesischen Markt vorantreiben könne. Zuletzt standen bei Boeing etwa 85 fertige Maschinen des Typs, die für China bestimmt sind.

Laut den Branchenexperten von Deutschen Bank und Jefferies hat die Fluggesellschaft China Southern Airlines möglicherweise gerade einen Probeflug mit einer der neuen Maschinen unternommen. Darauf deuteten öffentlich verfügbare Flugdaten hin, schrieben die Experten am Mittwoch. Bei solchen Flügen prüfen Käufer, ob die neue Maschine ihre Ansprüche erfüllt.

Das Desaster um die 737 Max hatte Boeing in eine schwere Krise gestürzt. Bei den Abstürzen zweier Maschinen der Reihe in den Jahren 2018 und 2019 starben insgesamt 346 Menschen. Danach durften die Maschinen des Typs mehr als anderthalb Jahre lang weltweit nicht starten, bevor der Hersteller mit technischen Nachbesserungen an dem Jet in den meisten Teilen der Welt nach und nach wieder eine Freigabe erreichte./stw/nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
CHINA STHN AIRL.CO. H YC1 A0M4XR
Frankfurt
0,3734
EUR
+0,00
+0,27%
07.06.24
08:03:53
BOEING CO. DL 5 850471
Frankfurt
176,1400
EUR
+1,22
+0,70%
07.06.24
15:49:01
Seitenanfang