Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8824 Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Mattel

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Mattel setzt auf Verkaufsschub durch 'Barbie'-Film

27.07.2023 - 06:00:07
EL SEGUNDO (dpa-AFX) - Nach dem Erfolg des "Barbie"-Films erwartet der Hersteller Mattel bessere Verkäufe der traditionsreichen Puppen. Mattel rechne bei Barbie mit einem Wachstum im zweiten Halbjahr, sagte Firmenchef Ynon Kreiz am Mittwoch (Ortszeit) nach Vorlage von Quartalszahlen.

Im vergangenen Vierteljahr waren die Barbie-Verkäufe noch gesunken. Allerdings lief es mit einem Minus von sechs Prozent bereits deutlich besser als zu Jahresbeginn. Im ersten Quartal waren die Verkäufe um 41 Prozent abgesackt. Autos der Marke Hot Wheels waren dagegen deutlich gefragter.

Kreiz rechnet aber damit, dass sich neben den Barbie-Puppen auch Fanartikel zum Film gut verkaufen. Einige Produktlinien seien bereits ausverkauft, sagte er dem Finanzdienst Bloomberg. Der "Barbie"-Film spielte am ersten Wochenende nach Branchenschätzungen über 350 Millionen Dollar (316 Mio Euro) weltweit an den Kinokassen ein.

Mattel sieht den Erfolg als Meilenstein: Es ist der Versuch, ein Produkt der Firma ins Kino zu bringen. Konkurrenten wie Lego oder Hasbro etwa mit den Roboter-Lastwagen aus der "Transformers"-Reihe machen das schon längst. Bei Mattel schob Kreiz nach der Berufung an die Firmenspitze 2018 den Vorstoß ins Filmgeschäft an. Mehr als ein Dutzend weiterer Filme ist in Arbeit - unter anderem mit Hot-Wheels-Autos. Kreiz hofft, dass Mattel vom Erfolg des "Barbie"-Films noch jahrelang profitieren kann.

Für die Firma ist es eine Chance, die erstmals 1959 eingeführten Barbie-Puppen wieder relevanter zu machen. In den vergangenen Jahren wurden die Verkäufe zum Teil von neueren Produktlinien der Konkurrenz unter Druck gesetzt. Der Film scheint bereits neue Zielgruppen anzulocken. So kauften bei der US-Spielzeugladen-Kette Game Chest inzwischen mehr erwachsene Fans Barbies zum Sammeln, sagte Firmenchefin Maryam Al-Hammami dem "Wall Street Journal".

Im zweiten Quartal sank der Umsatz von Mattel im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf 1,09 Milliarden Dollar (980 Mio Euro). Der Gewinn fiel um 59 Prozent auf 27,2 Millionen Dollar./so/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MATTEL INC. DL 1 851704
Frankfurt
16,4500
EUR
+0,40
+2,49%
03.06.24
14:19:28
Seitenanfang