Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8825 VR Bank Riedlingen-Federsee eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 05.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Riedlingen-Federsee eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HYPOPORT SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Hypoport schafft zum Jahresstart kleinen operativen Gewinn

25.04.2023 - 12:30:20
BERLIN (dpa-AFX) - Der starke Zinsanstieg und die daraus folgende Immobilienflaute haben dem Finanzdienstleister Hypoport auch zum Jahresstart deutliche Einbußen eingebrockt. Umsatz und Ergebnis brachen ein. Doch immerhin gab es Auftrieb im Vergleich zum ebenfalls sehr schwachen Vorquartal. Börsianer werteten dies als gutes Zeichen.

Die Aktie gehörte am Dienstag mit einem Kursplus von rund vier Prozent auf 139,80 Euro zu den Favoriten im Nebenwerteindex SDax. Noch im Februar 2021 wurde das Papier im Hoch aber bei 618 Euro gehandelt, diesem Niveau näherte es sich nach einem mehrmonatigen Durchhänger im September desselben Jahres bis auf wenige Euro noch einmal an. Doch danach kannte der Abwärtsdrang kein Halten mehr - binnen eines Jahres verlor das Papier fast 90 Prozent, bevor es sich berappelte. Ein Händler erklärte am Dienstag, die schlechten Nachrichten seien reichlich eingepreist gewesen in den Kurs. Seit Jahresbeginn liegt der Kurs mit inzwischen gut 43 Prozent im Plus.

Hypoport erwirtschaftete im ersten Quartal vorläufigen Berechnungen zufolge mit 94 Millionen Euro 30 Prozent weniger Umsatz als noch ein Jahr zuvor. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) brach sogar um 90 Prozent auf eine Million Euro ein. Vor einem Jahr war die Nachfrage nach Immobiliendarlehen noch stark gewesen, da die Menschen sich angesichts der absehbar steigenden Zinsen noch schnell mit vergleichsweise günstigen Neu- und Anschlussfinanzierungen eingedeckt hatten. Doch ab dem zweiten Halbjahr sah sich Hypoport dann mit einem massiven Einbruch konfrontiert.

Im Vergleich zum Schlussquartal 2022 fielen die Kennziffern für den Jahresauftakt aber besser aus: Der Umsatz zog an, und nach einem seinerzeit negativen Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erzielte Hypoport diesmal im Tagesgeschäft zumindest einen Betriebsgewinn von einer Million Euro. Hypoport begründete den Umsatzanstieg gegenüber dem Vorquartal mit höheren Volumina am Markt für private Immobilienfinanzierung, zudem hätten sich Kostensenkungen positiv auf das Ergebnis ausgewirkt.

Bereits Mitte April hatte das SDax -Unternehmen Zahlen zu den Transaktionsvolumina auf Hypoports Kreditplattform Europace vorgelegt. Vorstandschef Ronald Slabke hatte darin eine Bodenbildung gesehen, eine wirkliche Erholung des Finanzierungsmarktes aber noch nicht.

Damit bleibt vorerst die triste Prognose für das Jahr bestehen. Angepeilt ist demnach für 2023 ein Umsatzrückgang um bis zu zehn Prozent. Beim operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) hielt das Management zuletzt sogar einen Einbruch um bis zu 30 Prozent für möglich. Endgültige Zahlen zum ersten Quartal soll es am 8. Mai geben./tav/mis/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
HYPOPORT SE NA O.N. 549336
Frankfurt
278,2000
EUR
-7,60
-2,66%
04.06.24
18:17:09
Seitenanfang