Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8896 Volksbank eG im Kreis Freudenstadt Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG im Kreis Freudenstadt

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

INTERSHOP COMMUNICATIONS AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Intershop weiter in der Verlustzone

25.10.2023 - 16:13:43
JENA (dpa-AFX) - Der Jenaer Softwareanbieter Intershop hält trotz unsicherer wirtschaftlicher Lage an seiner Geschäftsprognose für 2023 fest. Das Geschäft mit Mietsoftware verzeichne weiter steigende Erlöse, teilte das börsennotierte Unternehmen am Mittwoch in Jena mit. Mit Blick auf das vierte Quartal wurde zudem auf fortgeschrittene Verhandlungen mit mehreren potenziellen Neukunden verwiesen.

In den ersten neun Monaten erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 28,6 Millionen Euro und damit ein Plus von vier Prozent zum Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis (Ebit) fiel mit minus 1,5 Millionen Euro allerdings weiter negativ aus (Vorjahr: minus 1,1 Millionen Euro).

Intershop hatte nach einem schwachen ersten Halbjahr seine Geschäftserwartungen für 2023 gesenkt. Für das Gesamtjahr wird mit einem leichten Umsatzwachstum, jedoch einem negativen Betriebsergebnis gerechnet. Das soll allerdings nicht so hoch wie das Minus von 2,9 Millionen Euro im vergangenen Jahr ausfallen. Aufgrund des erwarteten Verlusts will das Unternehmen unter anderem die Umstrukturierung des Vertriebs im US-Markt weiter vorantreiben und an einem grundsätzlichen Einstellungsstopp festhalten.

Das Unternehmen hatte vor einiger Zeit sein Geschäftsmodell geändert und verkauft jetzt weniger Software-Lizenzen, sondern setzt auf Mietsoftware. Die Erlöse in diesem strategisch wichtigen sogenannten Cloud-Geschäft stiegen bis Ende September den Angaben nach um 14 Prozent auf 11,8 Millionen Euro. Der Anteil am Gesamtumsatz habe sich um drei Prozentpunkte auf 41 Prozent erhöht. Für das Gesamtjahr werde in diesem Bereich mit einem Auftragseingang in Höhe von 24 bis 26 Millionen Euro gerechnet (Vorjahr: 25,9 Millionen Euro)./geh/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
INTERSHOP COMM. INH O.N. A25421
Frankfurt
1,9200
EUR
-0,01
-0,52%
25.06.24
08:09:55
Seitenanfang