Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9105 VR-Bank Memmingen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 19.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Memmingen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EZB Referenzkurs USD

Kurs vom 18.06.24 16:01
1,07150 - +0,00030 | +0,03%
52 Wochen Tief/Hoch
1,04690 -
1,12550 -
WKN: EURUSD | ISIN: EU0009652759

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Devisen: Euro gibt Gewinne überwiegend wieder ab

18.06.2024 - 20:29:48
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag im späten New Yorker Devisenhandel die Gewinne zum US-Dollar großteils wieder abgegeben. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung mit 1,0734 Dollar. Im späten europäischen Währungsgeschäft war der Eurokus bis auf 1,0761 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0715 (Montag: 1,0712) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9332 (0,9335) Euro gekostet.

Der Euro hatte zunächst noch vor allem von amerikanischen Konjunkturdaten profitiert, die auf eine Schwäche des US-Konsums hindeuteten. Die Einzelhandelsumsätze erhöhten sich im Mai um lediglich 0,1 Prozent und damit schwächer als erwartet. Zudem fiel die Erlösentwicklung im Vormonat schlechter aus als bisher bekannt. "Die US-Verbraucher lassen nach", kommentierte Ian Shepherdson, Chefökonom vom Analysehaus Pantheon./bek/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,07150
-
+0,00
+0,03%
18.06.24
16:01:01
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,07405
USD
-0,00
-0,01%
18.06.24
00:42:09
Seitenanfang