Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8846 Volksbank Raiffeisenbank AmmerGäu eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank AmmerGäu eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Ford Motor Company

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Ford will Kölner E-Auto ab Juni serienmäßig produzieren

16.01.2024 - 12:24:22
KÖLN (dpa-AFX) - Nach acht Monaten Verzögerung will der Autobauer Ford Europa die Serienproduktion seines ersten Elektroautos im Juni dieses Jahres beginnen. Im August sollen die ersten Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert werden, wie ein Firmensprecher am Dienstag in Köln sagte. Zuvor hatte der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet.

Der US-Autobauer ist in Sachen Elektromobilität spät dran, mit einer Investition von insgesamt zwei Milliarden US-Dollar (1,8 Milliarden Euro) wird das Kölner Werk umgebaut für die Elektrozukunft. Der Kleinwagen-Klassiker Ford Fiesta musste für das neue Elektromodell weichen, die Produktion dieses Verbrennermodells wurde 2023 eingestellt.

Ursprünglich sollte der kompakte Geländewagen schon Ende vergangenen Jahres an die ersten Kunden ausgeliefert werden. Wegen eines neuen Batterie-Standards kam es aber zu der Verzögerung. Dadurch wurde der ohnehin schon beträchtliche Vorsprung der Konkurrenz in Sachen Elektroautos noch größer. Der Serienstart des zweiten Elektro-Modells der Kölner Ford-Werke ist für Ende dieses Jahres geplant. Der Autokonzern hat seine Europazentrale in Köln, inklusive Produktion, Entwicklung und anderer Bereiche sind knapp 14 000 Beschäftigte an dem Standort tätig./wdw/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
FORD MOTOR DL-,01 502391
Frankfurt
11,6120
EUR
+0,27
+2,42%
28.06.24
21:41:05
Seitenanfang