Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8331 Raiffeisenbank Frankenhardt-Stimpfach eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Frankenhardt-Stimpfach eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Ford Motor Company

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Brasilien: China-Automarke BYD baut erstes E-Werk außerhalb Asiens

25.01.2024 - 18:09:03
BRASÍLIA (dpa-AFX) - Der chinesische Automobilhersteller BYD wird sein erstes Elektroautowerk außerhalb Asiens in Brasilien bauen. Insgesamt drei Milliarden Reais (rund 563 Millionen Euro) werden dafür investiert, teilte der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva über die Plattform X, ehemals Twitter, am Mittwochabend (Ortszeit) mit. Damit könnten 10 000 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Die Arbeiten in dem Werk in der Stadt Camaçari im Bundesstaat Bahia im Nordosten des Landes sollen der brasilianischen Zeitung "O Globo" zufolge in den nächsten Wochen beginnen. Das Werk hatte demnach zuvor zum US-amerikanischen Autohersteller Ford gehört, das Anfang 2021 geschlossen wurde. "Dies sind Investitionen in die Zukunft Brasiliens und in den Übergang zu moderneren, weniger umweltschädlichen Autos", sagte Lula. Anfangs sollen 150 000 Autos pro Jahr gebaut werden, zitierte "O Globo" den Präsidenten von BYD Brasilien, Tyler Li.

Der chinesische Autobauer BYD, was für Build Your Dreams (Erbaue deine Träume) steht, hatte zuletzt einen rasanten Aufstieg hingelegt. Anfangs baute die Firma noch Handy-Akkus, seit 2003 sind die Südchinesen im Autogeschäft und mauserten sich zum mittlerweile größten E-Autobauer auf dem wichtigsten Fahrzeugmarkt der Welt. Mit mehr als 520 000 verkauften E-Autos im vierten Quartal 2023 stieß der Konzern sogar den US-Primus Tesla weltweit vom Podest. Auf Jahressicht hatten die US-Amerikaner aber die Nase noch vorn. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass BYD auf lange Sicht mehr Elektrofahrzeuge als Tesla verkaufen wird./ppz/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TESLA INC. DL -,001 A1CX3T
Xetra
171,7600
EUR
+1,30
+0,76%
24.06.24
14:33:53
FORD MOTOR DL-,01 502391
Xetra
11,0700
EUR
+0,04
+0,34%
24.06.24
13:29:27
Seitenanfang