Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8918 Volksbank Heimbach eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Heimbach eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HAMBURGER HAFEN U. LOGISTIK AG NAMENS-AKTIEN A-SPARTE O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Hamburger Hafen legt Umschlagzahlen für 2023 vor

27.02.2024 - 05:50:05
HAMBURG (dpa-AFX) - Der Hamburger Hafen legt am Dienstag (10.00 Uhr) die Umschlagzahlen für das vergangene Jahr vor. Die bereits veröffentlichten Neunmonatszahlen deuten darauf hin, dass Europas drittgrößter Hafen beim Containerumschlag erneut einen Rückgang hinnehmen muss. So wurden in den ersten neun Monaten 5,84 Millionen Standardcontainer (TEU) über die Kaikanten gehoben - 7,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Im Gesamtjahr 2022 waren 8,3 Millionen TEU umgeschlagen worden, im Jahr 2021 waren es 8,7 Millionen TEU.

Insgesamt schlugen die Unternehmen der Hafenwirtschaft in Hamburg von Januar bis September 2023 rund 86,6 Millionen Tonnen Seegüter um, 5,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Beim Massengut konnte die Menge mit 27,4 Millionen Tonnen annähernd konstant gehalten werden. Über die aktuellen Zahlen zur Umschlag- und Verkehrsentwicklung wird den Angaben zufolge Hafen Hamburg Marketing Vorstand Axel Mattern berichten. Die Bereiche Hafenbahn und Schiffsanläufe übernehme Friedrich Stuhrmann von der Hafenbehörde Hamburg Port Authority (HPA)./klm/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
HAMBURG.HAFEN LOG.A-SP NA A0S848
Frankfurt
17,0200
EUR
-0,30
-1,73%
07.06.24
08:03:36
Seitenanfang