Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12829 Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HOLCIM LTD. NAMENS-AKTIEN SF 2

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Lafarge: Kassationsgericht verhandelt im November erneut über Syrien-Fall

03.10.2023 - 15:53:25
PARIS (dpa-AFX) - Das französische Kassationsgericht hat am Dienstag die Wiederaufnahme des Justizverfahrens um die Syrien-Aktivitäten des französischen Zementherstellers Lafarge angeordnet. Es verlangt die Einreichung eines zusätzlichen Berichts, der den Parteien die Möglichkeit gibt, weitere Stellungnahmen abzugeben. Eine erneute Anhörung soll am 21. November stattfinden, wie aus einem Dokument hervorgeht, das der Schweizer Nachrichtenagentur AWP vorliegt.

Das inzwischen von Holcim übernommene Zement-Unternehmen ist wegen der Gefährdung des Lebens der Mitarbeitenden angeklagt, die den Betrieb der Fabrik im syrischen Jalabiya von 2012 bis 2014 trotz des Bürgerkriegs aufrechterhielten. Lafarge bestreitet die Vorwürfe und hatte gegen ein Urteil des Pariser Berufungsgerichts vom Mai 2022 appelliert.

Lafarge soll in den Kriegsjahren 2013 und 2014 über die syrische Tochtergesellschaft Lafarge Cement Syria (LCS) mehrere Millionen Euro an dschihadistische Gruppen, darunter die Organisation Islamischer Staat (IS), gezahlt haben. Damit sollte der Betrieb der Zementfabrik in Jalabiya in Syrien aufrechterhalten werden.

Im Herbst 2022 hatte Holcim einem Vergleich über 778 Millionen US-Dollar mit dem US-Justizministerium (DoJ) zugestimmt. Dabei ging es um den Vorwurf der materiellen Unterstützung von als terroristisch eingestuften Organisationen. Die umstrittenen Aktivitäten fanden vor dem Erwerb von Lafarge durch Holcim statt./ck/tp/ys/AWP/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
HOLCIM LTD. NAM.SF2 869898
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
23.06.24
20:28:46
Seitenanfang