Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10265 VR-Bank eG Osnabrücker Nordland Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank eG Osnabrücker Nordland

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MERCK & CO. INC. REGISTERED SHARES DL-,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Übernahme reißt US-Pharmakonzern Merck im zweiten Quartal in die roten Zahlen

01.08.2023 - 13:05:18
RAHWAY (dpa-AFX) - Der US-Pharmakonzern Merck & Co ist wegen der milliardenschweren Übernahme des Biotechunternehmens Prometheus im vergangenen Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich betrug der Fehlbetrag fast sechs Milliarden US-Dollar (5,4 Mrd Euro), nach rund vier Milliarden Dollar Gewinn ein Jahr zuvor, wie der Konzern am Dienstag in Rahway mitteilte.

Merck & Co hatte im April die Prometheus-Übernahme angekündigt und im Juni abgeschlossen. Im zweiten Quartal schlug dies mit einer einmaligen Belastung von 10,2 Milliarden Dollar zu Buche. Das Management dämpft deshalb auch die Gewinnaussichten für das Jahr. So dürfte der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) von im Vorjahr 7,48 Dollar auf 2,95 bis 3,05 Dollar zurückgehen. Bisher hatte die Prognose noch auf 6,88 bis 7,00 Dollar gelautet.

Beim Umsatz rechnet der Konzern dagegen jetzt mit etwas mehr: Der Erlös soll auf Jahressicht bei 58,6 bis 59,6 Milliarden Dollar herauskommen, hier standen zuletzt 57,7 bis 58,9 Dollar im Plan.

Im zweiten Quartal erlöste der Konzern rund 15 Milliarden Dollar, das waren drei Prozent mehr als vor einem Jahr, was etwas mehr war als am Markt erwartet. Der bereinigte Verlust je Aktie fiel mit 2,35 Dollar jedoch noch etwas schlechter aus als gedacht./tav/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MERCK CO. DL-,01 A0YD8Q
Frankfurt
122,2000
EUR
+1,60
+1,33%
24.06.24
15:56:10
Seitenanfang