Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14191 Volksbank Rhein-Lippe eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Rhein-Lippe eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MTU AERO ENGINES AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: MTU legen leicht zu - Zuversicht bei Triebwerksproblemen

27.10.2023 - 13:59:37
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Zuversicht von MTU für eine Behebung der Probleme mit einem bestimmten Triebwerkstyp und die Quartalszahlen des Konzerns haben den Papieren des Triebwerkherstellers am Freitag Auftrieb gegeben. Am Nachmittag legte der Kurs um 0,7 Prozent auf 181,20 Euro zu, damit allerdings nicht mehr ganz so stark wie noch gegen Mittag.

Die Papiere testen die für den mittelfristigen Trend relevante 50-Tage-Linie, die bei 181,18 Euro verläuft. Der Dax , in dem die Anteile notiert sind, verbuchte zuletzt ein Plus von 0,1 Prozent.

Die Qualitätsprobleme bei Antrieben für den Airbus -Mittelstreckenjet A320neo hatten dem Triebwerksbauer im dritten Quartal einen herben Verlust eingebrockt. MTU baut das Triebwerk zusammen mit seinem größeren Partner Pratt & Whitney aus den USA, der bei der Herstellung der Turbinenscheiben ein problematisches Metallpulver verwendet hat.

Management-Aussagen zufolge sind im Schlussquartal aber keine weiteren Belastungen im Zusammenhang mit den Triebwerksproblemen mehr zu erwarten. Bis 2026 sollte das Metallpulver-Thema erledigt sein, hieß es weiter. Das klingt zunächst nach einem langen Zeitraum, überrascht Experten aber nicht mehr.

Analystin Kseniia Maslova von der Schweizer Bank UBS schrieb, das dritte Quartal von MTU sei insgesamt leicht besser als erwartet ausgefallen. MTU habe ein positives Update zu den Qualitätsproblemen des Triebwerks gegeben. Positiv überrascht habe die Profitabilität im Geschäft mit der Instandhaltung zivil genutzter Flugzeuge.

Experte Philip Buller von der Berenberg Bank zeigte sich erfreut darüber, dass sich an seiner früheren Annahme, wonach die Sonderbelastungen wegen des Triebwerkrückrufs auf eine Milliarde Euro begrenzt sein dürften, nichts geändert habe. Sowohl die UBS als auch Berenberg blieben bei ihren Kaufempfehlungen.

Mit dem aktuellen Kurszuwachs erholten sich die MTU-Papiere ein weiteres Stück von ihren kräftigen Verlusten der vergangenen Wochen. Dennoch werden sie noch gut zehn Prozent unter ihrem Schlusskurs des Jahres 2022 gehandelt. Und das Jahreshoch von knapp über 245 Euro vom April ist noch deutlich entfernt./ajx/stw/mis/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MTU AERO ENGINES NA O.N. A0D9PT
Xetra
231,2000
EUR
+10,30
+4,66%
27.06.24
17:03:50
Seitenanfang