Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8187 Volksbank Dresden-Bautzen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dresden-Bautzen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MTU AERO ENGINES AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Trotz Rekordquartal: Triebwerksbauer MTU will Jahresziele noch nicht anheben

26.04.2023 - 08:42:26
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Münchner Triebwerkshersteller MTU will trotz des besten Jahresstarts seiner Geschichte nicht übermütig werden. "Die starke Nachfrage im ersten Quartal stimmt uns zuversichtlich und unterstützt unseren Wachstumskurs", sagte der neue Vorstandschef Lars Wagner bei der Vorlage der endgültigen Zwischenbilanz am Mittwoch in München. "Vor dem Hintergrund der anhaltenden Unsicherheiten in den Lieferketten behalten wir unsere Prognose für das Gesamtjahr 2023 heute aber bei."

So peilt der Vorstand für 2023 weiter einen Rekordumsatz zwischen 6,1 und 6,3 Milliarden Euro an. Die um Sondereffekte bereinigte operative Marge soll etwa den Vorjahreswert von 12,3 Prozent erreichen, was einem bereinigten operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) zwischen 750 und 775 Millionen Euro entspricht. Damit könnte der Konzern sein Rekordergebnis von 757 Millionen aus dem Jahr 2019 übertreffen.

Im ersten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 31 Prozent auf mehr als 1,5 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern überraschend bereits vergangene Woche mitgeteilt hatte. Vor allem neue Triebwerke und Ersatzteile trieben den Erlös in die Höhe. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn sprang um 62 Prozent auf 212 Millionen Euro nach oben. Unter dem Strich verdiente MTU mit 134 Millionen Euro zweieinhalbmal so viel wie ein Jahr zuvor. Damals hatte der Konzern infolge der Sanktionen gegen Russland eine Sonderbelastung verbucht./stw/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MTU AERO ENGINES NA O.N. A0D9PT
Frankfurt
229,3000
EUR
+1,80
+0,79%
24.06.24
10:16:10
Seitenanfang