Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8982 Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MTU AERO ENGINES AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AIR SHOW: MTU und Safran schmieden Bündnis für europäischen Hubschrauber-Antrieb

20.06.2023 - 09:49:34
LE BOURGET (dpa-AFX) - Die Triebwerkshersteller MTU und Safran wollen gemeinsam den Antrieb für den nächsten europäischen Militärhubschrauber entwickeln. Auf der weltgrößten Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris unterzeichneten MTU-Programmvorstand Michael Schreyögg und Safrans Hubschrauberantriebschef Cédric Goubet am Dienstag einen entsprechenden Vorvertrag. Beide Partner seien davon überzeugt, dass die Streitkräfte in Europa ein modernes und vollständig europäisches Triebwerk für einen Militärhubschrauber benötigten, der 2040 in Dienst gestellt werden solle.

Die deutsche MTU Aero Engines und der französische Safran-Konzern sollten den Kern eines Teams bilden, dem auch weitere Partner aus Europa angehören sollen. Die beiden Triebwerkshersteller warteten nicht auf die Wünsche der Kunden und der Hubschrauber-Hersteller, sondern gingen bei der Entwicklung voran, sagte Schreyögg. MTU und Safran arbeiten bereits beim Antrieb für das neue europäische Kampfflugzeugsystem FCAS zusammen./stw/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SAFRAN INH. EO -,20 924781
Frankfurt
215,3000
EUR
+3,70
+1,75%
31.05.24
15:57:46
MTU AERO ENGINES NA O.N. A0D9PT
Frankfurt
228,9000
EUR
-0,60
-0,26%
31.05.24
18:53:24
Seitenanfang