Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8577 Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SIEMENS ENERGY AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Habeck mahnt Länder und Kommunen zu mehr Tempo bei Windenergie-Ausbau

17.01.2024 - 05:57:45
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Länder und Kommunen zu mehr Tempo beim Ausbau der Windenergie gemahnt. "Beim Ausbau der Windenergie an Land sehen wir endlich wieder eine wachsende Dynamik, ganz besonders bei den Genehmigungen und den Neuinstallationen", sagte er der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Mittwoch).

Es bleibe aber viel zu tun. Wichtig sei jetzt, dass Länder, Kommunen und die Branche mit dem Bund gemeinsam konsequent an der Umsetzung der Beschleunigungsmaßnahmen arbeiten. Die Bundesregierung habe an vielen Stellen für Beschleunigung gesorgt, sagte Habeck.

Im vergangenen Jahr ist der Ausbau der Windkraft an Land deutlich vorangekommen - zu den politischen Zielen aber klafft immer noch eine Lücke. 2023 wurden bundesweit 745 neue Windräder an Land mit einer Gesamtleistung von rund 3,57 Gigawatt errichtet - fast 50 Prozent mehr als im Vorjahr. "Die Richtung stimmt", hatte Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer des Verbands VDMA Power Systems, am Dienstag gesagt. Der aktuelle Ausbau hinke aber den politischen Zielen weiter hinterher. Bestehende Hürden müssten beseitigt werden./sl/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VESTAS WIND SYS. DK -,20 A3CMNS
Frankfurt
25,9100
EUR
-0,44
-1,67%
31.05.24
15:07:05
SIEMENS ENERGY AG NA O.N. ENER6Y
Frankfurt
24,8400
EUR
-1,16
-4,46%
31.05.24
20:57:40
NORDEX SE O.N. A0D655
Frankfurt
14,5500
EUR
-0,01
-0,07%
31.05.24
12:52:33
Seitenanfang