Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11287 Hamburger Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Hamburger Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BERENTZEN-GRUPPE AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Berentzen verdient trotz Preiserhöhung weniger

06.02.2024 - 11:53:53
HASELÜNNE (dpa-AFX) - Der Schnaps- und Getränkehersteller Berentzen hat im vergangenen Jahr trotz Preiserhöhungen weniger verdient. Das Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen und Steuern lag 2023 vorläufigen Zahlen zufolge bei 7,7 Millionen Euro und damit unter den 8,3 Millionen Euro des Vorjahres, wie das börsennotierte Unternehmen am Dienstag in Haselünne im Emsland mitteilte. Zum Ergebnis nach Steuern machte die Gruppe noch keine Angaben.

Der Umsatz sei um 6,6 Prozent auf 185,6 Millionen Euro gestiegen. "Alle wichtigen Erfolgskennzahlen des Konzerns liegen für das Geschäftsjahr 2023 damit innerhalb der von uns prognostizierten Bandbreiten", sagte Vorstandschef Oliver Schwegmann laut Mitteilung. Allerdings zeigte sich Schwegmann unzufrieden mit der Ergebnisqualität. "Das Umsatzwachstum wurde bei leicht geringerem Absatzvolumen ausschließlich über Preiserhöhungen erzielt. Unseren Rohgewinn konnten wir damit im Vergleich zum Vorjahr nicht steigern." Hinzu kämen deutlich gestiegen Kosten.

Besser sei es aber bereits im Schlussquartal 2023 gelaufen. In den letzten drei Monaten des Jahres habe das Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen und Steuern bei 2,7 Millionen Euro gelegen, nach 1,5 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2022. "Wir haben damit unser Ziel erreicht, im Jahresverlauf wieder deutlich an Margenqualität zu gewinnen", so Schwegmann.

Eine Prognose für 2024 will das Unternehmen Ende März mit der endgültigen Bilanz vorlegen. "Wir rechnen auch bei aktuell teils rückläufigen Kosten insgesamt nicht damit, dass Energie- und Rohstoffpreise wieder ein Niveau wie vor dem Ausbruch des Ukraine-Krieges erreichen werden. Wir sind vielmehr mit einer neuen Realität konfrontiert."

Die Berentzen-Gruppe habe daher in den vergangenen Monaten ihre strategischen Leitlinien überarbeitet. Die Ergebnisse wolle man in den kommenden Tagen vorstellen. "Kern unserer neuen Ausrichtung wird sein, das Unternehmen, die Strukturen und Prozesse sowie die Produktportfolios noch konsequenter auf das weitere Wachstum unserer bekannten strategischen Kernthemen auszurichten und zu fokussieren", kündigte Schwegmann an. Details nannte er noch nicht.

Zur Berentzen-Gruppe gehören neben der Stammmarke Berentzen weitere Spirituosen wie Doornkaat und Bommerlunder. Daneben werden alkoholfreie Getränke hergestellt, darunter Mio Mio Mate und in Lizenz Sinalco./fjo/DP/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BERENTZEN-GRP.AG 520160
Frankfurt
5,1400
EUR
±0,00
±0,00%
28.06.24
08:04:17
Seitenanfang