Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11497 Raiffeisenbank Westeifel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Westeifel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

GBC INSIDER FOCUS INDEX (PRICE) (EUR)

Kurs vom 28.06.24 22:49
156,41 PKT -0,63 | -0,40%
52 Wochen Tief/Hoch
136,81 PKT
167,40 PKT
WKN: SLA2JE | ISIN: DE000SLA2JE2

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG):

07.06.2023 - 16:01:21
^

Original-Research: GBC Insider Focus Index - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu GBC Insider Focus Index

Unternehmen: GBC Insider Focus Index
ISIN: DE000SLA2JE2

Anlass der Studie: Index Update
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Marcel Schaffer, Marcel Goldmann

Anpassung des GBC Insider Focus Index in der KW 23/2023

Zugänge: Athos Immobilien, BMW, BayWa, Deutsche Konsum Reit, Ionos Group,
IVU Traffic Technologies, Mayr-Melnhof, Medigene, Morphosys, Munich Re, New
Work, Paul Hartmann, SAP, Telekom Austria, United Internet

Bestätigungen: Commerzbank, DATAGROUP, SNP Schneider-Neureither & Partner,
RWE, LEG Immobilien, Publity

Abgänge: Allgeier Bijou Brigitte Modische Accessoires, Bike24 Holding,
Dürr, Frosta, Gerresheimer, Helma Eigenheimbau, Hensoldt, Koenig & Bauer,
Kontron, LAIQON, Media and Games Invest, Mister Spex, PSI Software,
q.beyond, Rubean

Performance seit Auflage im September 2016: +58,58%

Wir haben die bestehenden Directors Dealings Werte nochmals einem
intensiven Review unterzogen und unseren Index bereinigt und adjustiert.
Deshalb wurden die Athos Immobilien AG, die BMW AG, die BayWa AG, die
Deutsche Konsum Reit AG, die Ionos Group SE, die IVU Traffic Technologies
AG, die Mayr-Melnhof AG, die Medigene AG, die Morphosys AG, die Munich RE
AG, die New Work SE, die Paul Hartmann AG, die SAP SE, die Telekom Austria
AG, die United Internet AG in den Index aufgenommen.

Insiderkäufe im Zusammenhang mit bestehenden Positionen gab es bei der
Commerzbank AG, der DATAGROUP SE, der LEG Immobilien AG, der SNP
Schneider-Neureither & Partner SE, der RWE AG und der publity AG. Diese
getätigten Insiderkäufe bestätigen somit die bisherigen Kaufsignale.

Auf der anderen Seite haben die Allgeier SE, die Bijou Brigitte Modische
Accessoires AG, die Bike24 Holding AG, die Dürr AG, die Frosta AG, die
Gerresheimer AG, die Helma Eigenheimbau AG, die Hensoldt AG, die Koenig &
Bauer AG, die Kontron AG, die LAIQON AG, die Media and Games Invest SE, die
Mister Spex SE, die PSI Software AG, die q.beyond AG und die Rubean AG den
Index verlassen. 

Die Performance des GBC Insider Focus Index liegt seit dem Start am
19.09.2016 bei +58,58% und zeigt damit eine deutliche Outperformance im
Vergleich zu den bedeutenden Referenzindizes auf. So konnte beispielsweise
im gleichen Zeitraum der Vergleichsindex MDAX lediglich  +11,26% erzielen.
Neben der deutlichen Überrendite zeigt der GBC Insider Focus Index auch
eine geringere Volatilität (15,84%) als der Vergleichsindex (18,43%) auf.
 
Aktuell befinden sich 12,1% DAX-Werte, 18,2% MDAX-Werte, 18,2% SDAX-Werte
und 51,5% an Werten außerhalb der großen Indizes im GBC Insider Focus
Index.
 
Gegenwärtig befinden sich 99 Werte im Index. Einen umfassenden Überblick
über alle enthaltenen Werte geben die Seiten 5-7. Es gilt zu beachten, dass
die Anzahl der Indexwerte auf max. 100 begrenzt ist, jedoch auch eine
geringere Anzahl an Wertpapieren enthalten sein kann, sofern deutlich mehr
Verkaufssignale als Kaufsignale vorliegen.
 

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/27163.pdf

Kontakt für Rückfragen
GBC AG
Halderstrasse 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR. Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung
+++++++++++++++
Datum und Uhrzeit der Fertigstellung: 07.06.2023 (10:45 Uhr)
Datum und Uhrzeit der Veröffentlichung: 07.06.2023 (16:00 Uhr)

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------


Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UBS GBC Directors Dealing 2031/07 (UBS) UBS1GB
Frankfurt Zertifikate
119,77
EUR
-0,88
-0,73%
28.06.24
16:36:16
GBC INSIDER FOCUS SLA2JE
Stuttgart
156,41
PKT
-0,63
-0,40%
28.06.24
22:49:55
Seitenanfang