Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8451 VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank
Lichtenfels-Ebern eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Alphabet

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Robotaxi-Firma Waymo steigt komplett auf Elektroautos um

30.03.2023 - 19:52:12
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Die Google -Schwesterfirma Waymo steigt bei ihrem Robotaxi-Dienst komplett auf Elektroautos um. Die aufwendig umgebauten Minivans des Modells Chrysler Pacifica mit Hybrid-Antrieb werden ausgemustert. Stattdessen werde man auf den vollelektrischen Jaguar I-Pace setzen, bis die speziell für Waymo entwickelten Robotaxi-Fahrzeuge geliefert werden, teilte der Dienst am Donnerstag mit.

Waymo ging aus dem Roboterauto-Projekt von Google hervor, das den Startschuss für einen Wettlauf zwischen Autoherstellern und Start-ups gab. Die zum Google-Dachkonzern Alphabet gehörende Firma betreibt bisher Robotaxi-Dienste unter anderem in Teilen von San Francisco und Phoenix in Arizona.

Beim Deal mit Chrysler 2018 war von mehr als 60 000 Pacificas die Rede, doch laut Medienberichten wurden weniger als 1000 geliefert. Das dürfte auch daran liegen, dass das autonome Fahren viel schwerer zu meistern ist als ursprünglich erwartet. Die Jaguar-Fahrzeuge brachte Waymo bereits unter anderem in San Francisco auf die Straße.

Als Waymo den Deal mit Chrysler schloss, gab es noch Zweifel, ob Elektroautos gut als Robotaxis eingesetzt werden können. Als ein Argument dagegen wurde gesehen, dass sie für das Aufladen der Batterien pausieren müssen - während die teuren Fahrzeuge so viel Zeit wie möglich Geld verdienen müssen. Doch Waymo-Konkurrenten wie die General-Motors-Tochter Cruise setzten bereits komplett auf Elektroautos. Auch die speziell für die Dienste entwickelten Robotaxi-Fahrzeuge, die in den kommenden Jahren eingeführt werden sollen, fahren vollelektrisch./so/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ALPHABET INC.CL.A DL-,001 A14Y6F
Frankfurt
162,3600
EUR
-0,42
-0,26%
19.06.24
21:57:57
ALPHABET INC.CL C DL-,001 A14Y6H
Frankfurt
165,0000
EUR
+1,10
+0,67%
19.06.24
16:48:23
Seitenanfang