Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9136 VR Bank eG Heuberg-Winterlingen Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank eG Heuberg-Winterlingen

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Goldman Sachs Group

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Gewinn von Goldman Sachs bricht ein - Aktie verliert

19.07.2023 - 16:15:22
NEW YORK (dpa-AFX) - Der kräftige Anstieg der Leitzinsen lässt bei vielen Banken die Gewinne sprudeln - doch nicht bei Goldman Sachs . Für die Investmentbank geriet das zweite Quartal zu einem der schwächsten unter Konzernchef David Solomon. So brachen die Gebühreneinnahmen im Investmentbanking und Erträge im Handel mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen ein, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Selbst der Zinsüberschuss schrumpfte. Weil Goldman Sachs zudem fast eine Milliarde Dollar auf Immobilien und das Privatkundengeschäft abschrieb, sackte der Quartalsgewinn im Jahresvergleich um 58 Prozent auf gut 1,2 Milliarden US-Dollar (knapp 1,1 Mrd Euro) ab.

An der Börse wurden die Neuigkeiten eher negativ aufgenommen. Kurz nach Handelsbeginn in New York verlor die Goldman-Aktie gut ein Prozent und gehörte damit zu den größten Verlierern im US-Leitindex Dow Jones Industrial . Zwar gingen die gesamten Erträge nicht ganz so stark zurück, wie Analysten befürchtet hatten. Beim Zinsüberschuss hatten sich Experten allerdings mehr erhofft.

Die Bankführung hatte die Erwartungen bereits früher gedämpft, so dass Analysten ihre Gewinnschätzungen seit Mitte Juni um fast die Hälfte gekürzt hatten. Vergleichsweise gut lief im zweiten Quartal der Aktienhandel. Mit knapp drei Milliarden Dollar lagen die Erträge des Segments auf Vorjahresniveau und deutlich höher als von Experten gedacht.

Der Handel mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen brachte hingegen ein Viertel weniger ein als im Vorjahreszeitraum, und die Gebühreneinnahmen im Investmentbanking sackten um ein Fünftel ab.

Der Zinsüberschuss sank zwar nur um drei Prozent auf knapp 1,7 Milliarden Dollar und ist für Goldman Sachs als Investmentbank ohnehin nicht so bedeutend wie für klassische Kreditinstitute. Bei anderen US-Geldhäusern wie JPMorgan , Wells Fargo und der Bank of America legte der Zinsüberschuss allerdings um zweistellige Prozentsätze zu, was auch die Gewinne stark nach oben trieb.

Bei Goldman Sachs gingen indes auch die gesamten Erträge zurück. Mit 10,9 Milliarden Dollar fielen sie um acht Prozent niedriger aus als ein Jahr zuvor. Für drohende Kreditausfälle legte Goldman Sachs 615 Millionen Dollar zurück. Im ersten Quartal hatte die Bank allerdings sogar Risikovorsorge in dreistelliger Millionenhöhe aufgelöst.

Infolge des Gewinneinbruchs sank Goldmans Eigenkapitalrendite im Jahresvergleich um nahezu zwei Drittel von 10,6 auf nur noch 4 Prozent. Das war der schwächste Wert unter den großen Banken der USA in der laufenden Berichtssaison.

Dies lag nicht zuletzt an den Abschreibungen, die die Bank auf bilanzierte Immobilien und Plattformen für das Privatkundengeschäft verbuchte. Die Wertminderungen beliefen sich jeweils auf etwa eine halbe Milliarde Dollar. Der Konzern treibt den Verkauf seiner Kreditplattform Greensky voran - nur gut ein Jahr, nachdem er sie übernommen hatte. Seit vergangenem Jahr ist Goldman Sachs nach Versuchen im Geschäft mit Privatkunden deutlich zurückgerudert./stw/lew/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
GOLDMAN SACHS GRP INC. 920332
Frankfurt
414,8000
EUR
+0,40
+0,10%
14.06.24
08:09:25
Seitenanfang