Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11794 Volksbank Bad Salzuflen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Bad Salzuflen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ALPHABET INC. REG. SHS CL. A DL-,001

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Google.org stellt Klima-Werkzeuge gegen Überhitzung der Städte vor

29.03.2023 - 12:38:08
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Google will mit neuen digitalen Werkzeugen Städte und Gemeinden dabei unterstützen, die negativen Folgen des Klimawandels abzumildern. Damit könne beispielsweise der Ausbau von Grünflächen in Großstädten erleichtert werden, teilte Google.org, die gemeinnützige Abteilung von Google, am Mittwoch mit. Mit dem Programm "Tree Canopy" (Baum-Baldachin) kombiniere man Künstliche Intelligenz und Informationen aus Luftbildern, damit Städte ihre Baumbestände einschätzen und deren Bewirtschaftung besser planen könnten. Die Tools werden von Google.org kostenlos zur Verfügung gestellt.

In Deutschland werden zum Start die Baumbestände in 17 Städten erfasst - neben Berlin unter anderen in Heidelberg, Augsburg, Bremen, Dresden, Freiburg, Hamburg und Hannover. Weltweit sollen die Baumbestände in 350 Städten ermittelt werden. "Tree Canopy" sei Teil von Bemühungen, um Menschen und Städte bei der Anpassung an extreme Hitze zu unterstützen. Das Spektrum reiche von der Verfolgung von Waldbränden mit Satellitenbildern über den Einsatz von maschinellem Lernen bis hin zur Verbesserung der Genauigkeit von Hochwasserwarnungen, sagte Google.org-Managerin Kate Brandt.

Städte suchten im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels nach Möglichkeiten, "Hitzeinseln" zu verhindern, sagte Brandt. Eine Strategie zur Senkung der Temperaturen sei die Erhöhung des Baumbestands in besonders betroffenen Gebieten. Das Land Berlin nutze bereits "Tree Canopy", um die Nachhaltigkeitspolitik, das Umweltmanagement und die Stadtplanung zu unterstützen.

Eine weitere Strategie zur Bekämpfung von "Hitzeinseln" seien Konstruktionen, die die Innentemperaturen kühler halten - beispielsweise Dächer. "Kühldächer reflektieren das Sonnenlicht und absorbieren weniger Wärme." Die nun vorgestellten Tools seien in der Lage, das Sonnenreflexionsvermögen von Städten zu kartieren, so dass Stadtplaner und Regierungen feststellen könnten, welche Gebiete am meisten von Kühldächern profitieren würden./chd/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ALPHABET INC.CL.A DL-,001 A14Y6F
Frankfurt
171,6400
EUR
-1,54
-0,89%
28.06.24
18:30:17
ALPHABET INC.CL C DL-,001 A14Y6H
Frankfurt
172,9000
EUR
-1,66
-0,95%
28.06.24
19:03:51
Seitenanfang