Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8503 Raiffeisenbank HessenNord eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.07.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank HessenNord eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

LION E-MOBILITY AG NAMENS-AKTIEN SF -,13

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: Die LION Smart GmbH (LS) und die LION Smart Production GmbH (LSP) veröffentlichen ihre testierten Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2022. (deutsch)

19.05.2023 - 16:43:35
Die LION Smart GmbH (LS) und die LION Smart Production GmbH (LSP) veröffentlichen ihre testierten Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2022.

^
EQS-News: LION E-Mobility AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht
Die LION Smart GmbH (LS) und die LION Smart Production GmbH (LSP)
veröffentlichen ihre testierten Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2022.
(News mit Zusatzmaterial)

19.05.2023 / 16:42 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

  * Die LION Smart GmbH (LS) und die LION Smart Production GmbH (LSP)
    veröffentlichen ihre testierten Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr
    2022.


  * Die Jahresabschlüsse entsprechen in allen wesentlichen Punkten den
    deutschen Vorschriften.


* Verglichen mit den vorläufigen Zahlen zum Jahresende 2022:

      * Externer Umsatz im Jahr 2022 mit EUR 53,8 Mio. bestätigt und
        Jahresergebnis von EUR 0,4 Mio.


      * Aktivierung von immateriellen Vermögensgegenständen um EUR 0,1 Mio.
        erhöht.


* Materialaufwand leicht um EUR 0,2 Mio. erhöht.

      * Das konsolidierte EBITDA verbesserte sich um EUR 0,2 Mio. für das
        Geschäftsjahr 2022.


    Testierte Zahlen LS GmbH LSP GmbH  Konsoli-   Konsoli-  Verände-
      in Mio. EUR     2022     2022   diert 2022 diert 2021 rung YoY
    Umsatz extern      53,76    0,02     53,78      29,61     +24,18
    Umsatz intern      7,32     0,00      0,00       0,00      0,00
    Gesamtleistung     61,53    0,02     54,23      30,08     +24,14
    Rohertrag          8,41     0,02      7,56       4,14     +3,41
    EBITDA             2,13    -1,49      0,64      -0,70     +1,17
    EBIT               1,99    -1,50      0,50      -1,03     +1,34
    Jahresergebnis     1,96    -1,54      0,42      -1,00     +1,42

Garching bei München, 19. Mai 2023 - Die LION Smart GmbH (LS) und die LION
Smart Production GmbH (LSP), hundertprozentige Tochtergesellschaften der
LION E-Mobility AG, haben heute ihre testierten Zahlen für das Geschäftsjahr
2022 veröffentlicht. Im Vergleich zu den am 23. März 2023 veröffentlichten
vorläufigen Zahlen konnte eine leichte Verbesserung erzielt werden.

Das Geschäft des innovativen Anbieters von Lithium-Ionen-Batteriesystemen
und integrativen Batterielösungen hat sich im Geschäftsjahr 2022 wie geplant
weiter positiv entwickelt. Neben einer deutlichen Steigerung der
Umsatzerlöse und einer Ausweitung der Kundenbasis war der Aufbau einer
eigenen Produktionslinie ein wesentliches Merkmal des vergangenen
Geschäftsjahrs.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat bestätigt, dass die Jahresabschlüsse
in allen wesentlichen Punkten den Vorschriften des deutschen Handelsrechts
für Kapitalgesellschaften entsprechen und ein den tatsächlichen
Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanzlage der
Gesellschaften zum 31. Dezember 2022 vermitteln.

Die geprüften Jahresabschlüsse der deutschen Tochtergesellschaften der LION
E-Mobility AG werden in deutscher Sprache auf der Website der Gesellschaft
zur Verfügung stehen.

Konsolidierte Unternehmenskennzahlen für das Geschäftsjahr 2022

Die Umsatzerlöse aus dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen lagen im
Geschäftsjahr 2022 mit EUR 61,08 Mio., davon EUR 7,32 Mio. interne Umsätze,
im Rahmen der Erwartungen (Vorjahr: EUR 29,61 Mio.). Die für das Jahr 2022
gesetzten externen Umsatzziele wurden somit erreicht. Im Vergleich zum
Vorjahr ergibt sich ein externes Umsatzwachstum von ca. 81,56%.

Entwicklungskosten, insbesondere für die Weiterentwicklung der "LIGHT
Battery", wurden im Jahr 2022 mit EUR 0,76 Mio. aktiviert (Vorjahr: EUR 0,33
Mio.).

Die Gesamtleistung (Umsatzerlöse, aktivierte Eigenleistungen,
Bestandsveränderungen) stieg im Vergleich zum Vorjahr deutlich um EUR 24,1
Mio. auf EUR 54,2 Mio. (Vorjahr: EUR 30,1 Mio.).

Der Materialaufwand - bestehend aus Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und
Betriebsstoffe, Fertigerzeugnisse und sonstige bezogene Leistungen - erhöhte
sich insbesondere aufgrund des gestiegenen Geschäftsvolumens auf EUR 46,67
Mio. (Vorjahr: EUR 25,94 Mio.). Die Materialaufwandsquote (berechnet aus dem
Verhältnis von Materialaufwand zu Umsatzerlösen und Bestandsveränderungen)
blieb mit 87,28% gegenüber dem Vorjahr (87,18%) jedoch nahezu unverändert.

Somit wurde im Berichtszeitraum ein konsolidierter Rohertrag von EUR 7,56
Mio. (Vorjahr: EUR 4,14 Mio.) erwirtschaftet, was einer Rohertragsmarge von
13,94% (Vorjahr: 13,77%) entspricht.

Der Anstieg des Personalaufwands im Vergleich zum Vorjahr ist im
Wesentlichen auf den Ausbau der Vertriebsaktivitäten, Neueinstellungen in
der Forschungs- und Entwicklungsabteilung und der LION Smart Production GmbH
zurückzuführen. Im Jahresdurchschnitt beschäftigte die LION Smart GmbH
insgesamt 44 festangestellte Mitarbeiter und acht Auszubildende. Aufgrund
der gestiegenen Mitarbeiterzahl erhöhte sich der Personalaufwand auf EUR
3,87 Mio. (Vorjahr: EUR 3,02 Mio.). Die LION Smart Production GmbH hat im
Jahr 2022 insgesamt 13 neue Mitarbeiter für den Aufbau der eigenen
Produktion eingestellt.

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen stiegen von EUR 2,19 Mio. auf EUR
3,58 Mio. aufgrund des Ausbaus der Produktion in Hildburghausen.

Im Jahr 2022 wurde aufgrund des gestiegenen Umsatzes ein höherer Rohertrag
als im Jahr 2021 erzielt. Das konsolidierte Ergebnis vor Zinsen und Steuern
(EBIT) beläuft sich daher auf EUR 0,50 Mio. und liegt damit über den
Erwartungen zu Beginn des Jahres (Vorjahr: EUR -1,03 Mio.).

Das konsolidierte Finanzergebnis der LION Smart GmbH und der LION Smart
Production GmbH ist im Jahr 2022 negativ ausgefallen, was im Wesentlichen
auf die neu aufgenommenen Darlehen von der Muttergesellschaft und die damit
verbundenen Zinsaufwendungen in Höhe von EUR 0,10 Mio. zurückzuführen ist.
Im Geschäftsjahr wurden keine Rückzahlungen von TSBT geleistet. Zum 31.
Dezember 2022 bestehen Darlehen an die TSBT in Höhe von EUR 2,04 Mio.
(Vorjahr: EUR 2,04 Mio.).

Die LION Smart GmbH und die LION Smart Production GmbH erwirtschafteten im
Berichtszeitraum ein konsolidiertes Ergebnis vor Steuern in Höhe von EUR
0,46 Mio. (Vorjahr: EUR -1,003 Mio.).

Vermögens- und Finanzlage zum 31. Dezember 2022

Das Gesamtvermögen erhöhte sich zum 31. Dezember 2022 um 77 % auf EUR 23,93
Mio. (31. Dezember 2021: EUR 13,48 Mio.), was vor allem auf den Anstieg der
fertigen und unfertigen Erzeugnisse für den Aufbau eines eigenen Lagers
zurückzuführen ist.

Das Anlagevermögen stieg um 36% auf EUR 10,10 Mio. (31. Dezember 2021: EUR
7,43 Mio.), was auf die Aktivierung von Entwicklungskosten und den Erwerb
der Produktionsanlage zurückzuführen ist. Das Sachanlagevermögen erhöht sich
dadurch auf EUR 2,22 Mio. (Vorjahr: EUR 0,36). Die immateriellen
Vermögensgegenstände erhöhten sich auf EUR 3,28 Mio. (31. Dezember 2021: EUR
2,49 Mio.). Die Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein
Beteiligungsverhältnis besteht, blieben unverändert (31. Dezember 2021: EUR
2,040 Mio.).

Das Umlaufvermögen stieg um EUR 7,75 Mio. auf EUR 13,71 Mio. (31. Dezember
2021: EUR 5,97 Mio.). Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sanken
im Vergleich zum Vorjahr um EUR 0,50 Mio. (31. Dezember 2021: EUR 2,85
Mio.).

Zum 31. Dezember 2022 beliefen sich die liquiden Mittel auf EUR 2,55 Mio. im
Vergleich zu EUR 1,13 Mio. zum 31. Dezember 2021, was auf einen positiven
Cashflow im Jahr 2022 zurückzuführen ist.

Die Rückstellungen belaufen sich zum 31. Dezember 2022 auf EUR 0,74 Mio.
(31. Dezember 2021: EUR 0,43 Mio.). Die sonstigen Rückstellungen beinhalten
hauptsächlich Personalrückstellungen.

Im gleichen Zeitraum stiegen die Verbindlichkeiten von EUR 7,46 Mio. im Jahr
2021 auf EUR 17,16 Mio. im Jahr 2022. Dies ist im Wesentlichen auf den
Anstieg der Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen (EUR 11,13
Mio.; Vorjahr: EUR 1,05 Mio.) aufgrund von zusätzlich gewährten Darlehen der
LION E-Mobility AG in Höhe von EUR 9,25 Mio. sowie auf den Anstieg der
sonstigen Verbindlichkeiten (EUR 1,40 Mio.; Vorjahr: EUR 0,38 Mio.) aufgrund
von umsatzsteuerlichen Sachverhalten zurückzuführen.

Cashflow und Finanzierung zum 31. Dezember 2022

Die Unternehmen erwirtschafteten im Jahr 2022 einen positiven Cashflow in
Höhe von EUR 1,42 Mio. (Vorjahr: EUR 0,61 Mio.).

Der Cashflow aus betrieblicher Geschäftstätigkeit war aufgrund des Aufbaus
von Vorräten im Berichtszeitraum mit EUR -5,73 Mio. negativ (Vorjahr: EUR
0,39 Mio.).

Der Cashflow aus Investitionstätigkeit war im Geschäftsjahr aufgrund des
Aufbaus der Produktionsanlage und insbesondere aufgrund der
Weiterentwicklung der LIGHT Battery negativ und betrug zum 31. Dezember 2022
EUR -2,12 Mio. (Vorjahr: EUR -0,49 Mio.).

Im Jahr 2022 wurden keine Finanzverbindlichkeiten getilgt, während sich die
Aufnahme weiterer Kredite positiv auf den Cashflow aus
Finanzierungstätigkeit auswirkte. Dieser belief sich zum 31. Dezember 2022
auf EUR 9,28 Mio. (Vorjahr: EUR 0,71 Mio.).

Die Gesellschaften haben zum 31. Dezember 2022 keine Verbindlichkeiten
gegenüber Kreditinstituten. Sie finanzieren sich vollständig aus
Eigenmitteln und Gesellschaftereinlagen sowie aus Gesellschafterdarlehen.

Gesamtaussage zum wirtschaftlichen Geschäftsverlauf

Die Gesellschaften konnten die im Vorjahr gesetzten Umsatzerwartungen für
das Geschäftsjahr 2022 erfüllen. Auch das für das Geschäftsjahr 2022
erwartete EBIT wurde übertroffen.

Das Management ist mit dem operativen Geschäftsverlauf im Jahr 2022
zufrieden und erwartet für 2023 und die Folgejahre eine deutliche
Verbesserung der internationalen Marktpräsenz, einen Ausbau der Marktanteile
und damit eine Steigerung der Kapazitätsauslastung.

Über die LION E-Mobility AG:
Die LION E-Mobility AG ist eine im Jahr 2011 gegründete, börsennotierte
Schweizer Holding mit aussichtsreichen strategischen Investments im
E-Mobility Sektor, insbesondere im Bereich elektrische Energiespeicher und
Lithium-Ionen-Batteriesystemtechnik.

Das Unternehmen besitzt 100% der deutschen LION Smart GmbH, einem Entwickler
von Batteriepacks und Batterie-Management-Systemen und der LION Smart
Production GmbH, dem Produzenten für Batteriepacks. Die LION Smart GmbH hält
zudem einen 30% Anteil an der TÜV SÜD Battery Testing GmbH, einem Joint
Venture mit der TÜV SÜD AG. Die LION E-Mobility AG ist außerdem 100%ige
Eigentümerin der LION E-Mobility North America Inc. und der LION Smart North
America Inc.

Verantwortlich für die Pressemitteilung ist der Verwaltungsrat der LION
E-Mobility AG.

www.lionemobility.com

LION Smart GmbH & LION Smart Production GmbH

Winfried Buss

Managing Director

LION E-Mobility Investor Relations

Frank Schönrock

Telefon: +49 (0) 1737025315

E-Mail: ir@lionemobility.com | www.lionemobility.com

Arne Siegner
Telefon: +41 (0) 41 500 54 11
E-Mail: ir@lionemobility.com | www.lionemobility.com

Disclaimer:
Aussagen, die Prognosen, Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele sowie Annahmen
bezüglich zukünftiger Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder
beinhalten, gelten nicht als historische Tatsachen und sind daher
möglicherweise zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen
basieren auf den Erwartungen, Schätzungen und Plänen zu jenem Zeitpunkt, an
dem die Aussagen getätigt wurden, und beinhalten daher eine Reihe von
Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich tatsächliche
Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit
erwartet werden. Die LION E-Mobility AG ist nicht verpflichtet, die
zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.


---------------------------------------------------------------------------

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=392b48947b55aaf528ed5c779ef4a998
Dateibeschreibung: Testierte Zahlen

---------------------------------------------------------------------------

19.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    LION E-Mobility AG
                   Lindenstraße 16
                   6340 Baar
                   Schweiz
   Telefon:        +41 (0)41 500 54 11
   Fax:            +41 (0)41 500 54 12
   E-Mail:         info@lionemobility.com
   Internet:       www.lionemobility.com
   ISIN:           CH0560888270
   WKN:            A2QH97
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,
                   München (m:access), Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1637657




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1637657 19.05.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
LION E-MOBILITY AG SF-,13 A2QH97
Frankfurt
1,4100
EUR
+0,04
+2,92%
28.06.24
09:23:50
Seitenanfang