Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8827 VBU Volksbank im Unterland eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VBU Volksbank im Unterland eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

COVESTRO AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

SPD-Chef Klingbeil will Druck machen für Industriestrompreis

21.05.2023 - 20:32:27
BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich bei Kanzler Olaf Scholz (SPD) für einen subventionierten Industriestrompreis stark. "Ich mache Druck jetzt. Das muss in der Regierung geklärt werden", sagte Klingbeil am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin". Für den Erhalt des Industriestandortes brauche Deutschland ein Fachkräfte-Zuwanderungsgesetz, schnellere Genehmigungsverfahren und einen Industriestrompreis, um Unternehmen im Land zu halten und Abwanderung zu verhindern. "Wir brauchen jetzt in Deutschland schnell einen Industriestrompreis", mahnte Klingbeil. "Wir müssen für die nächsten zehn, zwölf Jahre einen Industriestrompreis in Deutschland haben, der hilft, dass hier die Industriearbeitsplätze erhalten bleiben." Das Geld dafür sei über die 200 Milliarden Euro für die Gas- und Strompreisbremse vorhanden.

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit milliardenschweren Hilfen den Industriestrompreis senken. Kanzler Scholz und Finanzminister Christian Lindner (FDP) hatten sich hingegen skeptisch geäußert. Scholz hatte bei einer Mai-Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zwar gesagt, billiger Strom sei wichtig. Es sei aber auf Dauer nicht möglich, "alles was an normaler wirtschaftlicher Tätigkeit stattfindet, zu subventionieren", sagte Scholz.

Da, wo es bereits jetzt viel Windstrom und Solarenergie gebe, könne man theoretisch ohne Subventionen einen Strompreis von sieben oder acht Cent kalkulieren, so Scholz. Das müsse man nun für ganz Deutschland hinkriegen. Dafür müsse man erreichen, dass der Strom durch überregionale Stromleitungen auch in den Süden und Westen Deutschlands komme./shy/DP/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
EVONIK INDUSTRIES NA O.N. EVNK01
Xetra
18,2400
EUR
-0,44
-2,36%
14.06.24
17:35:01
COVESTRO AG O.N. 606214
Xetra
50,2400
EUR
-0,56
-1,10%
14.06.24
17:37:18
BASF SE NA O.N. BASF11
Xetra
44,5850
EUR
-1,03
-2,27%
14.06.24
17:36:10
Seitenanfang