Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10616 Volksbank Geest eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 05.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Geest eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HORNBACH HOLDING AG&CO.KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Hornbach-Chefin Dohm 'sehr zufrieden' mit erstem Quartal

04.06.2024 - 09:24:10
BORNHEIM (dpa-AFX) - Der Baumarktkonzern Hornbach ist nach Aussagen seiner Chefin gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. Sie sei "sehr zufrieden" mit dem ersten Quartal (Ende Mai), sagte Karin Dohm der Börsen-Zeitung (BöZ, Dienstag). Das für Hornbachs Geschäfte günstigere Wetter und die bessere Konsumstimmung hätten geholfen. Während die vor knapp zwei Wochen vorgelegte Prognose für das laufende Geschäftsjahr am Kapitalmarkt für Enttäuschung gesorgt hatte, hält Dohm sie zwar für "vorsichtig", aber angemessen.

Eine starke Erholung des für Hornbach wichtigen Konsumklimas auf kurze bis mittlere Sicht sei unwahrscheinlich, sagte Dohm. Als Grund nannte sie die anhaltend komplexen makroökonomischen Herausforderungen. Dabei will sie zwar auch weiterhin auf die Kosten schauen. "Der größere Hebel für die Verbesserung der Profitabilität sind jedoch unsere Umsätze und unsere Bruttomarge", sagte die Managerin. Insbesondere letztere habe sich in den vergangenen Monaten sequenziell verbessert.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2024/25 rechnet Hornbach mit einem Umsatz leicht über den 6,16 Milliarden Euro aus dem Vorjahr. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) soll die 254 Millionen Euro von 2023/24 etwa erreichen oder allenfalls leicht übertreffen./lew/mne/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
HORNBACH HOLD.ST O.N. 608340
Frankfurt
79,9000
EUR
+0,90
+1,14%
04.06.24
20:17:53
Seitenanfang