Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8728 Volksbank Mittlerer Neckar eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 17.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Mittlerer Neckar eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Ferrari NV

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Ferrari blickt noch optimistischer auf den Jahresgewinn - Aktie zieht an

02.11.2023 - 13:29:28
MARANELLO (dpa-AFX) - Der Luxussportwagenbauer Ferrari hat seinen Gewinnausblick nach dem dritten Quartal erneut angehoben. Die Italiener erwarten nun ein um Sondereffekte bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von mindestens 2,25 Milliarden Euro, wie sie am Donnerstag in Maranello mitteilten. Zuletzt war Ferrari-Chef Benedetto Vigna von 2,19 bis 2,22 Milliarden Euro ausgegangen. Analysten hatten im Schnitt den nun anvisierten Mindestwert auf dem Zettel. Auch beim Umsatz kalkuliert das Management mit etwas mehr, nämlich jetzt mit 5,9 statt 5,8 Milliarden Euro. Die in Mailand notierte Aktie zog nach der Mitteilung um 2,3 Prozent an. In diesem Jahr hat das Papier damit bereits fast die Hälfte an Wert zugelegt.

Der Umsatz des Konzerns stieg im dritten Quartal um knapp 24 Prozent auf 1,54 Milliarden Euro und fiel damit besser aus als gedacht. Ferrari steigerte in den drei Monaten die Auslieferungen im Jahresvergleich um 9 Prozent auf 3459 Autos und verdiente unter anderem durch einen höheren Anteil teurerer Fahrzeuge sowie Sonderausstattungen mehr pro Auto. Auch höhere Verkaufspreise spielten eine Rolle. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) stieg so um mehr als ein Drittel auf 595 Millionen Euro. Unter dem Strich stand ein Gewinnplus von fast der Hälfte auf 332 Millionen Euro./men/nas/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
FERRARI N.V. A2ACKK
Xetra
383,8000
EUR
+3,90
+1,03%
17.06.24
14:49:22
Seitenanfang