Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12829 Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

RYANAIR HOLDINGS PLC REGISTERED SHARES EO -,006

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Ryanair erwartet wegen Boeing-Problemen weniger Passagiere

01.03.2024 - 10:07:10
DUBLIN (dpa-AFX) - Die Krise des Flugzeugbauers Boeing durchkreuzt die Geschäftspläne des Billigfliegers Ryanair . Der Hersteller werde bis Ende Juni voraussichtlich nur 40 von ursprünglich geplanten 57 Mittelstreckenjets aus der 737-Max-Reihe liefern, teilte Ryanair am Freitag in Dublin mit. Europas größte Billigfluggesellschaft hatte schon im Januar nur noch mit etwa 50 Maschinen gerechnet und zuletzt noch auf 40 bis 45 gehofft. Weil die Airline in der wichtigen Sommersaison mit weniger Maschinen auskommen muss, kappt sie ihre Passagierprognose für das nächste Geschäftsjahr.

Ryanair-Chef Michael O'Leary rechnet für die zwölf Monate bis März 2025 jetzt mit weniger als 200 Millionen Fluggästen. Bisher hatte er 205 Millionen angepeilt. Der Manager hofft nun, dass Boeing zwischen Juli und September weitere Jets ausliefert. Angesichts der unsicheren Zeitpläne beim Flugzeugbauer will O'Leary diese Maschinen aber nicht für den Sommer einplanen.

Der zweitgrößte Flugzeughersteller der Welt steckt in einer schweren Krise, seit vor rund fünf Jahren zwei Maschinen vom Typ 737 Max abgestürzt waren. Zwar wurden die Startverbote für den Flugzeugtyp inzwischen wieder aufgehoben. Nach einem Beinahe-Unglück einer Boeing 737-9 Max von Alaska Airlines Anfang Januar steht der Hersteller jedoch unter verschärfter Aufsicht der US-Luftfahrtbehörde FAA. Zudem darf er die Produktion der 737-Max-Reihe bis auf Weiteres nicht weiter hochfahren./stw/nas/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RYANAIR HLDGS PLC EO-,006 A1401Z
Xetra
16,8450
EUR
+0,20
+1,20%
24.06.24
17:35:50
BOEING CO. DL 5 850471
Xetra
167,0400
EUR
+0,92
+0,55%
24.06.24
17:35:49
Seitenanfang