Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9123 VR-Bank Taufkirchen-Dorfen Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Taufkirchen-Dorfen

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

RYANAIR HOLDINGS PLC REGISTERED SHARES EO -,006

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Ryanair stationiert drittes Flugzeug am Hahn

11.04.2024 - 17:18:55
HAHN (dpa-AFX) - Die irische Fluggesellschaft Ryanair stationiert zum Juni ein drittes Flugzeug am rheinland-pfälzischen Regionalflughafen Hahn. Damit steige die Kapazität im Sommer auf mehr als 200 Flüge in der Woche, teilten Airline und Flughafen am Donnerstag mit. Die Passagierzahl soll um 23 Prozent auf mehr als eine Million Menschen im Jahr wachsen.

Der frühere US-Militärflugplatz im Hunsrück ist die älteste Basis von Europas größtem Billigflieger in Deutschland. Seit 1999 nutzen die Iren die niedrigen Gebühren an dem Standort, den sie Frankfurt-Hahn nennen, obwohl die Main-Metropole mehr als 100 Kilometer entfernt ist. Zwischenzeitlich waren am Hahn elf Maschinen der Gesellschaft stationiert. Seit 1999 habe man dort mehr als 50 Millionen Passagiere befördert.

"Das Engagement von Ryanair am Flughafen Hahn wird durch die Investition von 300 Millionen Dollar - mit drei stationierten Flugzeugen - untermauert, mit der über 840 Arbeitsplätze geschaffen werden, darunter 90 gut bezahlte Arbeitsplätze für Piloten, Kabinenpersonal und Ingenieure", erklärte Ryanair Marketing-Chef Dara Brady.

Weiteres Wachstum in Hahn und an anderen deutschen Flughäfen wie Weeze-Niederrhein, Memmingen oder Karlsruhe/Baden-Baden sei möglich, wenn Gebühren und Steuern im Rahmen bleiben, meinte der Manager. Die neue Flughafengesellschaft am Hahn arbeite erfolgreich daran, effizientere Abläufe zu ermöglichen. Die derzeitigen Kosten an den großen deutschen Flughäfen wie Frankfurt oder Berlin führten hingegen dazu, dass Ryanair in anderen europäischen Märkten wachse, nicht aber in Deutschland. "Der deutsche Markt ist kaputt", sagte Brady und forderte eine Umkehr./ceb/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RYANAIR HLDGS PLC EO-,006 A1401Z
Xetra
16,5450
EUR
-0,04
-0,21%
28.06.24
17:35:32
Seitenanfang