Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9050 VR Bank Kitzingen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Kitzingen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MEYER BURGER TECHNOLOGY AG NAM.-AKTIEN SF -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: CEO auf Tour: Meyer Burger startet Reihe von Video-Porträts und zeigt damit Chancen der europäischen Solarindustrie auf (deutsch)

03.11.2023 - 06:40:56
CEO auf Tour: Meyer Burger startet Reihe von Video-Porträts und zeigt damit Chancen der europäischen Solarindustrie auf

^
Meyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Sonstiges
CEO auf Tour: Meyer Burger startet Reihe von Video-Porträts und zeigt damit
Chancen der europäischen Solarindustrie auf

03.11.2023 / 06:40 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung

Thun, 3. November 2023

CEO auf Tour: Meyer Burger startet Reihe von Video-Porträts und zeigt damit
Chancen der europäischen Solarindustrie auf

In einer mehrteiligen Reihe von Video-Porträts beschäftigt sich die Meyer
Burger Technology AG mit der aktuellen Lage der Solarindustrie in Europa.
Darin besucht CEO Gunter Erfurt Unternehmen entlang der solaren
Wertschöpfungskette und spricht mit Verantwortlichen über die Zukunft der
Energiewende "Made in Europe". Die Gespräche, unter anderem mit Martin Zugg,
Geschäftsführer der Interfloat Corporation, Jan Brunner, Chief Sales Officer
der Krannich Solar GmbH & Co.KG und Helmut Ruhl, Group CEO der AMAG AG, sind
ab sofort wöchentlich und in mehreren Teilen auf dem YouTube-Kanal von Meyer
Burger zu sehen.

"Wir wollen mit der Reihe aufzeigen, wie facettenreich die Solarbranche in
Europa ist und wieviel Potenzial sie hat", sagt Gunter Erfurt. "Hier sind
nicht nur tausende Jobs wieder neu entstanden, es liegen auch neue
unternehmerische Ansätze auf dem Tisch. Der Standort Europa ist insgesamt
als Innovationstreiber und Technologieführer weltweit unabdingbar." Bei
seinen Besuchen sind interessante Einblicke entstanden, die die Sicht auf
wirtschaftliche und industrielle Zusammenhänge der Branche in Europa
freigeben. Von der Produktion von Solarglas über den Handel zur Montage der
Module bis hin zum gewerblichen und privaten Endkunden werden wesentliche
Akteure der europäischen Solarbranche vorgestellt.

Im Zentrum der Gespräche stehen immer Fragen nach Chancen, die die
Energiewende für Unternehmen bietet, über innovative Technologien und die
Menschen in der Region, die gestalten und umsetzen. Nicht zuletzt geht es
auch um die notwendigen industriepolitischen Massnahmen, die jetzt in den
Parlamenten in Deutschland und Europa auf der Tagesordnung stehen.

Das erste Gespräch mit Martin Zugg, Geschäftsführer des Solarglasherstellers
Interfloat Corporation, ist ab heute, 3. November 2023, auf dem
YouTube-Kanal von Meyer Burger verfügbar.

Mehr Infos auf: https://www.meyerburger.com/de/geot

Veröffentlichung der ersten Folgen (Langfassungen) auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCuHuOR7jHHt5UWN_rnU8EoA

Folge 1 am 3.11.2023: Martin Zugg, Geschäftsführer Interfloat Corporation

Folge 2 am 10.11.2023: Jan Brunner, Chief Sales Officer, Krannich GmbH & Co.
KG

Folge 3 am 17.11.2023: Frank Dietrich, Inhaber ELDI-Elektro-Dietrich GmbH

Folge 4 am 24.11.2023: Helmut Ruhl, Group CEO, AMAG Group AG

Weitere Folgen mit Dr. Tobias Brandis, President Polysilicon Division bei
Wacker Chemie AG, Jochen Hauff, Director Corporate Srategy Baywa r.e.
Global, Peter Berghofer, General Manager Ulbrich of Austria GmbH und Peter
Haug, Inhaber Haug Solar- & Elektrotechnik GmbH

Medienkontakt

Meyer Burger Technology AG
Anne Schneider
Head Corporate Communications

M. +49 174 349 17 90

anne.schneider@meyerburger.com

Über Meyer Burger Technology AG

www.meyerburger.com

Meyer Burger hat mit der Produktion von Hochleistungs-Solarzellen und
-Solarmodulen im Jahr 2021 gestartet. Seine proprietäre
Heterojunction/SmartWire-Technologie ermöglicht es dem Unternehmen, neue
Standards in Bezug auf Energieertrag zu setzen. Mit Solarzellen und
-modulen, die in der Schweiz entwickelt und in Deutschland unter
nachhaltigen Bedingungen gefertigt werden, will Meyer Burger zu einem
führenden europäischen Photovoltaik-Unternehmen wachsen. Derzeit beschäftigt
das Unternehmen rund 1300 Mitarbeitende an Forschungsstätten in der Schweiz,
Entwicklungs- und Fertigungsstätten in Deutschland und an
Vertriebsstandorten in Europa, den USA, Australien und Asien.

Meyer Burger wurde 1953 in der Schweiz gegründet und hat in den letzten
Jahrzehnten als Anbieter von Produktionssystemen die Entwicklung der
globalen Photovoltaik-Industrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette
geprägt und wesentliche Standards der Industrie gesetzt. Ein grosser Teil
der heute weltweit produzierten Solarmodule basiert auf Technologien, die
von Meyer Burger entwickelt wurden.

Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss
Exchange gelistet (Ticker: MBTN).


---------------------------------------------------------------------------

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=b8365a9b5a66f1eac18113e59d883118
Dateibeschreibung: Medienmitteilung CEO auf Tour pdf

---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      Meyer Burger Technology AG
                     Schorenstrasse 39
                     3645 Gwatt
                     Schweiz
   Telefon:          +41 033 221 28 00
   E-Mail:           mbtinfo@meyerburger.com
   Internet:         www.meyerburger.com
   ISIN:             CH0108503795
   Valorennummer:    A0YJZX
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      1764159




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1764159 03.11.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MEYER BUR.TECH.NAM.SF-,01 A0YJZX
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
30.06.24
20:55:20
Zeit Meldung
18.03.
EQS-News: Aktionäre von Meyer Burger stimmen der Bezugsrechtsemission über rund CHF 200 Mio. zu und unterstützen damit den Ausbau der Produktions- und Vertriebsstrukturen in den USA (deutsch)
18.03.
EQS-Adhoc: Meyer Burger gibt Konditionen der Bezugsrechtsemission von rund CHF 200 Mio. bekannt und ergänzt die Anträge an die ausserordentliche Generalversammlung (deutsch)
14.03.
EQS-Adhoc: Meyer Burger veröffentlicht Geschäftsbericht 2023 nach strategischer Neuausrichtung in einem Jahr der Marktverwerfungen (deutsch)
23.02.
EQS-Adhoc: Meyer Burger publiziert Einladung zur ausserordentlichen GV betreffend Bezugsrechtsemission von 200 bis zu 250 Millionen CHF (deutsch)
23.02.
EQS-Adhoc: Meyer Burger beruft ausserordentliche GV ein, um eine Bezugsrechtsemission von 200 bis zu 250 Mio. CHF zur Finanzierung der Fertigstellung der Werke in Colorado und Arizona zu genehmigen (deutsch)
07.02.
EQS-News: Energiewende "Made in Europe": Otovo und Meyer Burger starten Zusammenarbeit (deutsch)
17.01.
EQS-Adhoc: Marktverzerrung in Europa beeinträchtigt Finanzergebnis 2023 - Meyer Burger konzentriert sich auf US-Produktion und bereitet Schliessung der Modulproduktion in Deutschland vor (deutsch)
03.11.
EQS-News: CEO auf Tour: Meyer Burger startet Reihe von Video-Porträts und zeigt damit Chancen der europäischen Solarindustrie auf (deutsch)
25.10.
EQS-News: Meyer Burger schliesst Kooperationsvertrag mit Clean-Tech-Start-up zum Recycling von Solarmodulen (deutsch)
11.09.
EQS-News: Mehr Swissness für die Schweizer Solarwirtschaft: Helion Energy und Meyer Burger gehen strategische Partnerschaft ein (deutsch)
Seitenanfang