Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8320 VR-Bank Alb-Blau-Donau eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Alb-Blau-Donau eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MEYER BURGER TECHNOLOGY AG NAM.-AKTIEN SF -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: Energiewende "Made in Europe": Otovo und Meyer Burger starten Zusammenarbeit (deutsch)

07.02.2024 - 06:45:57
Energiewende "Made in Europe": Otovo und Meyer Burger starten Zusammenarbeit

^
Meyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Kooperation
Energiewende "Made in Europe": Otovo und Meyer Burger starten Zusammenarbeit

07.02.2024 / 06:45 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung

Thun, 7. Februar 2024

Energiewende "Made in Europe": Otovo und Meyer Burger starten Zusammenarbeit

Otovo, Europas führender Marktplatz für Solaranlagen, und der Schweizer
Solarmodulhersteller Meyer Burger Technology AG geben den umgehenden Start
einer Partnerschaft bekannt. Die Zusammenarbeit unterstreicht das gemeinsame
Engagement für den Aufbau einer robusteren und nachhaltigeren
Energieinfrastruktur in Europa, deren Bedeutung gerade erst in der Einigung
zum "Net Zero Industry Act" (NZIA) der Europäischen Union hervorgehoben
wurde. Im Rahmen der Zusammenarbeit nimmt Otovo die hochwertigen
Solarprodukte von Meyer Burger als europäische, nachhaltige
Modul-Alternative in seinen Marktplatz auf.

Tradition trifft auf digitale Innovation

Die Partnerschaft vereint die traditionsreiche Fachkompetenz von Meyer
Burger mit der Agilität von Otovo. Meyer Burger steuert seine in Europa
gefertigten, qualitativ hochwertigen Solarmodule bei, während Otovo seinen
effizienten, digitalen Vertriebsprozess einbringt. Diese Symbiose ermöglicht
es beiden Unternehmen, ihre individuellen Stärken zu nutzen, um den
europäischen Solarmarkt effektiver zu bedienen und Verbraucher eine breitere
Auswahl zu bieten.

"Gemeinsam mit einem renommierten Unternehmen wie Meyer Burger europäische
Produkte zu fördern, ist ein grosser Gewinn für alle, die die Energiewende
vorantreiben wollen. Die Module von Meyer Burger sind ein Spitzenprodukt,
das wir mit Hilfe unseres starken digitalen Netzwerks an Installateuren und
den richtigen politischen Rahmenbedingungen in kürzester Zeit auf die Dächer
der Verbraucher bringen können", kommentiert Artur Schreiber,
Geschäftsführer Deutschland bei Otovo, die Partnerschaft.

"Mit der Partnerschaft bereiten wir uns aktiv für ein Resilienz-Szenario in
Deutschland vor. Der Kauf einer Solaranlage zu fairen Preisen mit Meyer
Burger-Modulen ist dann fast so einfach wie online Dinge des alltäglichen
Lebens zu bestellen. Endkunden haben mit wenigen Klicks sofort die
Möglichkeit, eine Meyer Burger-Solaranlage zu kaufen. Die Partnerschaft ist
somit ein wichtiger Beitrag zur Resilienz im europäischen Energiemarkt",
sagt Gunter Erfurt, CEO von Meyer Burger. Sein Unternehmen bleibe
gleichzeitig der bisher verfolgten dreistufigen Vertriebsstrategie
verpflichtet.

Förderung der europäischen Energiewende

Diese Partnerschaft vereint zwei unterschiedliche europäische Erfolgsmodelle
mit einer gemeinsamen Vision: die Beschleunigung der Energiewende in Europa.
Das Engagement der Unternehmen mündet in deutlich zugänglicherer "Made in
Europe"-Solarenergie. Sie markiert einen entscheidenden Schritt zur Stärkung
von Resilienz und Leistungsfähigkeit in der europäischen Solarbranche.

Um die Resilienz der Energiewende zu sichern, sind weiterhin zusätzliche
politische Massnahmen für faire Marktbedingungen und die Förderung lokaler
Wertschöpfungsketten notwendig, betonen beide Seiten. Auch die jetzt
beschlossenen Massnahmen des NZIA reichen allein noch nicht aus, die
Produktion von Solartechnik in Europa zu sichern. "Es bleibt dabei: Ohne
kurzfristige Resilienzmassnahmen wird die Solarindustrie in Europa nicht zu
retten sein," so Artur Schreiber.

Ablauf des gemeinsamen Vertriebsprozesses

Das gemeinsame Angebot ist zunächst in Deutschland verfügbar und soll
künftig auf andere europäische Märkte ausgeweitet werden. Der
Vertriebsprozess ist vollkommen digitalisiert, von der Adresseingabe auf der
Meyer Burger-Seite und der Lokalisierung des Gebäudes via Google Maps, über
Angebotserstellung und Installateurs-Auswahl, bis hin zur digitalen
Angebotsunterzeichnung. Die Umsetzung vor Ort erfolgt dann im Auftrag von
Otovo, die auch die Abrechnung mit dem Kunden übernehmen.

Mehr Infos unter
https://www.meyerburger.com/de/solarprodukte-fuer-privat/solaranlage-kaufen
und https://www.otovo.de/partner/meyer-burger/.

Medienkontakte

Meyer Burger Technology AG
Anne Schneider
Head Corporate Communications

M. +49 174 349 17 90

anne.schneider@meyerburger.com

Otovo
Julian Gottke
Senior Communications Consultant

julian.gottke@rckt.com


Über Otovo / www.otovo.de

Otovo ist ein europaweiter Marktplatz für Solaranlagen und Batterien zur
Miete oder Kauf. Der Digital First Ansatz der Solar-Plattform ermöglicht es
Kund*innen schnell das für sie beste Angebot zu finden. Mit einer eigens
entwickelten Technologie analysiert Otovo Dächer, stellt eine Verbindung zu
hunderten von lokalen Installateuren in Deutschland her und sucht
automatisch nach dem günstigsten Angebot. Dadurch gewährleistet Otovo eine
flexible und transparente Preisgestaltung.


---------------------------------------------------------------------------

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=f653e8298258f3c323f9b0845f925253
Dateibeschreibung: Medienmitteilung_Otovo_pdf

---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      Meyer Burger Technology AG
                     Schorenstrasse 39
                     3645 Gwatt
                     Schweiz
   Telefon:          +41 033 221 28 00
   E-Mail:           mbtinfo@meyerburger.com
   Internet:         www.meyerburger.com
   ISIN:             CH0108503795
   Valorennummer:    A0YJZX
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      1831867




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1831867 07.02.2024 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MEYER BUR.TECH.NAM.SF-,01 A0YJZX
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
27.06.24
08:52:30
Zeit Meldung
18.03.
EQS-News: Aktionäre von Meyer Burger stimmen der Bezugsrechtsemission über rund CHF 200 Mio. zu und unterstützen damit den Ausbau der Produktions- und Vertriebsstrukturen in den USA (deutsch)
18.03.
EQS-Adhoc: Meyer Burger gibt Konditionen der Bezugsrechtsemission von rund CHF 200 Mio. bekannt und ergänzt die Anträge an die ausserordentliche Generalversammlung (deutsch)
14.03.
EQS-Adhoc: Meyer Burger veröffentlicht Geschäftsbericht 2023 nach strategischer Neuausrichtung in einem Jahr der Marktverwerfungen (deutsch)
23.02.
EQS-Adhoc: Meyer Burger publiziert Einladung zur ausserordentlichen GV betreffend Bezugsrechtsemission von 200 bis zu 250 Millionen CHF (deutsch)
23.02.
EQS-Adhoc: Meyer Burger beruft ausserordentliche GV ein, um eine Bezugsrechtsemission von 200 bis zu 250 Mio. CHF zur Finanzierung der Fertigstellung der Werke in Colorado und Arizona zu genehmigen (deutsch)
07.02.
EQS-News: Energiewende "Made in Europe": Otovo und Meyer Burger starten Zusammenarbeit (deutsch)
17.01.
EQS-Adhoc: Marktverzerrung in Europa beeinträchtigt Finanzergebnis 2023 - Meyer Burger konzentriert sich auf US-Produktion und bereitet Schliessung der Modulproduktion in Deutschland vor (deutsch)
03.11.
EQS-News: CEO auf Tour: Meyer Burger startet Reihe von Video-Porträts und zeigt damit Chancen der europäischen Solarindustrie auf (deutsch)
25.10.
EQS-News: Meyer Burger schliesst Kooperationsvertrag mit Clean-Tech-Start-up zum Recycling von Solarmodulen (deutsch)
11.09.
EQS-News: Mehr Swissness für die Schweizer Solarwirtschaft: Helion Energy und Meyer Burger gehen strategische Partnerschaft ein (deutsch)
Seitenanfang