Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12831 Volksbank Halle/Westf. eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Halle/Westf. eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ATX AUSTRIAN TRADED

Kurs vom 26.06.24 16:22
3.598,38 PKT -14,20 | -0,39%
52 Wochen Tief/Hoch
3.006,71 PKT
3.777,78 PKT
WKN: 969191 | ISIN: AT0000999982

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Wien Schluss: Ölwerte nach Preisschub stark

03.04.2023 - 18:18:23
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Montag mit klaren Kursgewinnen beendet. Der Leitindex ATX schloss um 0,81 Prozent fester auf 3 235,49 Punkten, der breiter gefasste ATX Prime stieg um 0,78 Prozent auf 1 633,53 Zähler. Vor allem kräftige Aufschläge bei den Ölwerten zogen den ATX nach oben.

Die Nachrichtenlage zu Wochenbeginn war mager, auch von Analystenseite blieb es still, dafür dominierte eine Fülle an Konjunkturdaten das Nachrichtengeschehen - richtungsweisende Handelsimpulse konnten aber auch diese nicht liefern. Insgesamt erwarten Marktteilnehmer eine ruhige Handelswoche vor den Osterfeiertagen.

Im Fokus standen am Montag die steigenden Ölpreise. Diese hatten nach der überraschenden Ankündigung einer OPEC-Förderkürzung am Vortag stark zugelegt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Abend 84,69 Dollar und damit rund sechs Prozent mehr als am Freitag. An den Finanzmärkten verstärkten sich angesichts der steigenden Ölpreise wieder die Inflationssorgen und daraus resultierende Zinsängste.

In Wien wirkten sich die steigenden Ölpreise zum Vorteil des ATX aus, denn die im Index stark gewichteten Ölwerte profitierten davon. Schoeller-Bleckmann zogen um 4,6 Prozent an. OMV gingen um 4,1 Prozent höher aus dem Handel. Der Ölkonzern hat gemeinsam mit dem norwegischen Öl- und Gaskonzern Aker BP eine Lizenz zur CO2-Speicherung in Norwegen erhalten, wurde am Nachmittag bekannt.

Zulegen konnten im Branchenvergleich auch Bankaktien. Bawag schlossen um 3,5 Prozent fester, Raiffeisen Bank International gewannen 0,9 Prozent und Erste Group legten um 0,1 Prozent zu.

Abwärts ging es zum Wochenauftakt für Palfinger , die Titel des Hebevorrichtungsherstellers gaben 1,6 Prozent nach. Die Titel wurden am Montag ex Dividende gehandelt. Auch AMAG (minus 3,3 Prozent), Lenzing (minus 1,9 Prozent) und Voestalpine (minus 0,8 Prozent) verbuchten Kursverluste.

Datenseitig standen zum Wochenauftakt die Einkaufsmanagerindizes im Fokus. Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im März weiter eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global sank gegenüber dem Vormonat. Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im März zudem deutlicher als erwartet eingetrübt./kat/spa/APA/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ATX AUSTRIAN TRADED EUR 969191
Wien
3.598,38
PKT
-14,20
-0,39%
26.06.24
16:22:00
Seitenanfang