Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8461 VR Bank Neuburg-Rain eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Neuburg-Rain eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ATX AUSTRIAN TRADED

Kurs vom 28.06.24 13:25
3.599,25 PKT -1,93 | -0,05%
52 Wochen Tief/Hoch
3.006,71 PKT
3.777,78 PKT
WKN: 969191 | ISIN: AT0000999982

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Wien Schluss: Sehr ruhiger Handelstag

27.06.2024 - 17:57:53
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag einen sehr ruhigen Handel wenig verändert beendet. Der ATX schloss mit einem kleinen Plus von 0,10 Prozent auf 3601,18 Punkten. Auch an den europäischen Leitbörsen gab es keinen klaren Richtungsentscheid. Marktbeobachter verwiesen auf ein impulsarmes Geschäft.

Die Investoren hielten sich mit klaren Positionierungen vor den am Freitag zur Veröffentlichung anstehenden US-Preis- und Konsumdaten zurück. Auch die an diesem Sonntag angesetzte erste Runde der Parlamentswahlen in Frankreich sorgte für abwartende Akteure.

In Wien gab es kaum Unternehmensnachrichten. Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023/24 legte DO&CO vor. Das Cateringunternehmen hat den Umsatz kräftig gesteigert. Zudem erzielte DO&CO nach eigenen Angaben den höchsten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen der Unternehmensgeschichte. Die Analysten der Erste Group bewerteten das vorgelegte Zahlenwerk als leicht über den eigenen optimistischen Erwartungen. Die Experten prognostizierten eine positive Marktreaktion. Die Aktie sei weiterhin eine attraktive Investment-Story, hieß es. Die DO&CO-Aktie gewann 4,5 Prozent.

Deutlich abwärts ging es mit den Titeln von den Stromversorgern. Verbund-Papiere gaben um 1,8 Prozent nach und EVN sanken um 2,2 Prozent.

Die schwergewichteten Banken zeigten sich uneinheitlich. Bawag verteuerten sich um 0,3 Prozent, während Erste Group mit plus 0,5 Prozent schlossen. Raiffeisen Bank International kamen hingegen um 0,7 Prozent zurück.

Die OMV -Aktie gewann 0,7 Prozent. Voestalpine schwächten sich hingegen um 1,3 Prozent ab. Semperit sackten 3,8 Prozent tiefer./ste/kat/APA/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ATX AUSTRIAN TRADED EUR 969191
Wien
3.599,25
PKT
-1,93
-0,05%
28.06.24
13:25:06
Seitenanfang