Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10420 Raiffeisenbank eG (Hagenow) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank eG (Hagenow)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ATX AUSTRIAN TRADED

Kurs vom 20.06.24 17:50
3.630,81 PKT +34,91 | +0,97%
52 Wochen Tief/Hoch
3.006,71 PKT
3.777,78 PKT
WKN: 969191 | ISIN: AT0000999982

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Wien Schluss: Starke Vortagesverluste ausgeweitet

25.05.2023 - 18:01:47
WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag erneut schwächer beendet. Der ATX fiel um 1,21 Prozent auf 3080,37 Punkte und weitete damit die deutlichen Vortagesverluste aus. Zur Wochenmitte war der Leitindex bereits um mehr als zwei Prozent gesunken. Auch an den europäischen Leitbörsen überwogen erneut die negativen Vorzeichen und es wurde zum Teil bereits der vierte Verlusttag in Folge verzeichnet.

Auf Unternehmensebene rückten in Wien CA Immo, EVN und UBM mit Zahlen ins Blickfeld der Anleger. CA Immo-Papiere reagierten auf die Ergebnispräsentation mit plus zwei Prozent. Das Immobilienunternehmen hat im ersten Quartal deutliche Einbußen beim Konzernergebnis hinnehmen müssen. Sinkende Immobilienwerte aufgrund steigender Zinsen ließen das Konzernergebnis des Wiener Immobilienkonzerns zum Jahresauftakt um 77 Prozent auf 30,8 Millionen Euro einbrechen. Die Analysten von der Erste Group schrieben in einer ersten Einschätzung aber von soliden Zahlen mit stabilen Mieteinnahmen.

Die EVN-Aktie sank um 1,2 Prozent. Der niederösterreichische Gas- und Stromversorger hat im 1. Halbjahr kräftig verdient. Hier bewertete die Erste Group das Zahlenwerk als stark.

Bei UBM gab es einen klaren Abschlag von 6,8 Prozent. Der Immobilienentwickler hat im ersten Quartal einen deutlichen Umsatz- und Gewinneinbruch verbucht.

Im Technologiebereich kletterten die AT&S-Papiere um 7,6 Prozent nach oben. Der Sektor wurde europaweit von den sehr starken Zahlen des US-Chipkonzerns Nvidia beflügelt. Nvidia profitierte stark vom Boom bei Künstlicher Intelligenz.

Unter den Schwergewichten fielen Andritz um 3,8 Prozent. Die Verbund-Aktionäre mussten ein Minus von 2,4 Prozent verbuchen. Die Papiere des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann büßten 6,8 Prozent ein. OMV fielen um 2,2 Prozent. Beim Luftfahrtausrüster FACC gab es ein Minus von 5,2 Prozent.

Zumtobel schlossen mit einem Abschlag von 1,6 Prozent auf 6,89 Euro. Hier haben die Analysten der Erste Group ihr Kursziel für die Papiere des Vorarlberger Leuchtenherstellers von 7,3 auf 7,6 Euro leicht erhöht und die neutrale Einstufung "Hold" beibehalten./ste/spa/APA/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ATX AUSTRIAN TRADED EUR 969191
Wien
3.630,81
PKT
+34,91
+0,97%
20.06.24
17:50:01
Seitenanfang