Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8820 VR Bank Amberg-Sulzbach eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 19.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Amberg-Sulzbach eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ATX AUSTRIAN TRADED

Kurs vom 19.06.24 14:25
3.605,61 PKT +16,02 | +0,45%
52 Wochen Tief/Hoch
3.006,71 PKT
3.777,78 PKT
WKN: 969191 | ISIN: AT0000999982

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Wien Schluss: ATX etwas erholt nach jüngster Talfahrt

27.03.2023 - 18:06:59
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit Kursgewinnen geschlossen. Der ATX stieg um 0,92 Prozent auf 3052,28 Einheiten. Auch das europäische Umfeld zeigte sich im Plus und konnte sich damit etwas von den zuletzt deutlichen Kursverlusten erholen.

Etwas Unterstützung lieferten zu Wochenbeginn die freundlich gestarteten US-Börsen. Im Bank-Sektor konnte eine leichte Entspannung beobachtet werden, weil sich ein Käufer für die unter staatlicher Kontrolle stehende Silicon Valley Bank (SVB) gefunden hat. Die First Citizens Bank übernehme zumindest Vermögenswerte in Form von Einlagen und Krediten, teilte die US-Einlagensicherung FDIC am Montag mit.

Die Stimmung in den Chefetagen deutscher Firmen habe sich im März zudem überraschend den fünften Monat in Folge aufgehellt, wurde zudem am Vormittag bekannt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg gegenüber dem Vormonat von 91,1 auf 93,3 Zähler. Ökonomen hatten hingegen mit einem leichten Rückgang auf 91,0 Zähler gerechnet.

Die Geldmenge in der Eurozone ist im Februar erneut schwächer gewachsen. Die breit gefasste Geldmenge M3 stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent, wie die EZB mitteilte. Im Januar hatte das Wachstum noch 3,5 Prozent betragen. Analysten hatten im Schnitt mit einer Abschwächung auf 3,2 Prozent gerechnet.

Unter den heimischen Bankwerten gewannen Erste Group und Raiffeisen jeweils um 1,4 Prozent und machten damit nach den zuletzt massiven Kurseinbußen wieder etwas an Boden gut. Bawag -Aktien schlossen hingegen leicht um 0,1 Prozent tiefer.

Verbund gewannen 1,1 Prozent auf 73,65 Euro. Die Analysten von Deutsche Bank Research haben ihr Kursziel für die Aktien des Versorgers von 84,00 Euro 78,00 Euro gekürzt. Das Anlagevotum "Hold" wurde unverändert belassen.

Aktien von Agrana führten die Gewinnerliste mit einem Anstieg um 5,5 Prozent an. Der Agrana-Konzern sieht fürs Geschäftsjahr 2022/23 ein operatives Ergebnis deutlich über den ursprünglichen Erwartungen. Mit 158 Millionen Euro dürfte es - vorläufig und ungeprüft - um bis zu 50 Prozent über dem Wert des vorangegangenen Geschäftsjahres liegen. Der Umsatz beläuft sich vorläufig auf 3,6 Milliarden Euro (2021/22: 2,9 Milliarden Euro), teilte die Firma mit. Fürs schon laufende Geschäftsjahr 2023/24 werden weitere deutliche Ergebnissteigerungen erwartet.

Schoeller-Bleckmann (SBO) zeigten sich mit einem Minus von 2,9 Prozent auf 57,30 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel für die SBO-Aktien leicht von 64 auf 66 Euro angehoben. Das Anlagevotum "Hold" wurde hingegen unverändert beibehalten./ger/ste/APA/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ATX AUSTRIAN TRADED EUR 969191
Wien
3.605,61
PKT
+16,02
+0,45%
19.06.24
14:25:06
Seitenanfang