Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11654 Volksbank Sauerland eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sauerland eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ATX AUSTRIAN TRADED

Kurs vom 31.05.24 17:50
3.688,37 PKT +36,59 | +1,00%
52 Wochen Tief/Hoch
3.006,71 PKT
3.777,78 PKT
WKN: 969191 | ISIN: AT0000999982

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Wien Schluss: ATX mit minus 0,84 Prozent schwächer

09.05.2023 - 18:06:46
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit Kursverlusten geschlossen. Der ATX fiel 27,27 Punkte oder 0,84 Prozent auf 3232,57 Einheiten. Auch das internationale Umfeld zeigte sich überwiegend mit Abschlägen.

Marktbeobachter verwiesen auf Zurückhaltung unter den Anlegern im Vorfeld der am Mittwoch anstehenden US-Inflationsdaten. "Die Anleger lassen heute erst einmal Vorsicht walten", kommentierte Analyst Christian Henke vom Broker IG Markets. "Neben dem Arbeitsmarkt steht die Teuerung ganz oben auf der Beobachtungsliste der Federal Reserve", so Henke.

Ein Thema an den Märkten bleibt laut den Experten der Credit Suisse auch ein drohender Zahlungsausfall der US-Regierung, sollte der Kongress nicht bald die Schuldenobergrenze anheben.

Die heimischen Bankwerte zeigten sich nach den Zugewinnen der vergangenen Tage mit negativen Vorzeichen. So schlossen Erste Group 2,4 Prozent tiefer, während BAWAG leicht um 0,3 Prozent nachgaben. Raiffeisen-Papiere schwächten sich um 0,2 Prozent auf 14,24 Euro ab. Die Analysten von Deutsche Bank Research haben ihr Anlagevotum "Hold" für die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) bestätigt. Auch das Kursziel in Höhe von 15,00 Euro wurde unverändert beibehalten.

FMA-Vorstand Helmut Ettl sieht durch das Engagement der RBI in Russland und einem möglichen Ausstieg keine existenzielle Bedrohung für die Bank. Ihr stehe durch einen möglichen Verkauf der Russland-Tochter bzw. ihrer Herauslösung aber möglicherweise ein "schmerzhafter Prozess" bevor, sagte Ettl. Dass die Bank aktiv den Rückzug aus Russland suche, begrüße die Finanzmarktaufsicht (FMA).

Auch die Ölwerte mussten an Terrain abgeben. So schlossen Schoeller-Bleckmann 0,4 Prozent tiefer. Aktien der OMV schlossen um gut ein Prozent tiefer. Bei den Versorgern konnten Verbund hingegen um knapp zwei Prozent zulegen. EVN zeigten sich 0,2 Prozent befestigt.

Rosenbauer büßten 2,8 Prozent ein. Der Feuerwehrausrüster hat im ersten Quartal aufgrund eines höheren Bruttoergebnisses und niedrigerer Strukturkosten weniger Verlust gemacht. Das Betriebsergebnis (Ebit) verbesserte sich von minus 18,6 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf minus 4,9 Millionen Euro, der Periodenverlust sank von 15,7 auf 10,7 Millionen Euro.

Anteilsscheine von AT&S stiegen um 0,7 Prozent. Der Leiterplattenhersteller erhält von der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein Darlehen über 250 Millionen Euro. Der Kredit soll in die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Konzerns fließen und den Bau eines neuen Forschungszentrums am Standort Leoben unterstützen./ger/spa/APA/nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ATX AUSTRIAN TRADED EUR 969191
Wien
3.688,37
PKT
+36,59
+1,00%
31.05.24
17:50:01
Seitenanfang