Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11336 VR Bank Mecklenburg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Mecklenburg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

REDCARE PHARMACY N.V. AANDELEN AAN TOONDER EO -,02

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIEN IM FOKUS: Anleger feiern Shop Apotheke - 2023 bislang sehr starkes Jahr

05.04.2023 - 11:06:17
FRANKFURT (dpa-AFX) - Vorläufige Quartalszahlen der Shop Apotheke haben die Anleger am Mittwoch noch optimistischer gestimmt. Die Aktien legten am Mittwochvormittag zeitweise um bis zu 10,5 Prozent auf 86,22 Euro zu. Dies war der höchste Kurs seit Anfang August 2022. Zuletzt gewannen sie noch 9,7 Prozent auf 85,60 Euro.

Der Online-Arzneimittelhändler hatte seinen Umsatz im ersten Quartal kräftig gesteigert und damit die Erwartungen übertroffen. Analysten waren begeistert. Christian Salis von Hauck Aufhäuser Investment Banking hob sein Kursziel von 125 auf 128 Euro an. Die Eckdaten seien ausgezeichnet, so der Experte. Er sieht seine positive Einschätzung zur Aktie bestätigt. Shop Apotheke bleibt sein "Top Pick" in der Konsumbranche.

Shop Apotheke habe auf allen Ebenen stark abgeschnitten, schrieb auch Alexander Thiel vom Investmenthaus Jefferies. Sein mit einer Kaufempfehlung verknüpftes Kursziel lautet unverändert 140 Euro. Thiel und Salis trauen den Papieren also noch viel zu, liegen ihre Kursziele doch deutlich über dem aktuellen Aktienkurs.

Volker Bosse von der Baader Bank beließ seines erst einmal bei 85 Euro, rät gleichwohl ebenfalls zum Kauf. Er betonte den starken Umsatzanstieg der Shop Apotheke bei nicht-verschreibungspflichtigen Produkten. Hier sei der Zuwachs im Quartal höher als die vom Unternehmen für das Gesamtjahr angepeilte Steigerung.

Die Aktienkursentwicklung der Shop Apotheke im laufenden Jahr trägt dem erfolgreichen Geschäftsverlauf Rechnung. Mit einem Gewinn von 94 Prozent seit Jahresanfang sind die Papiere im Nebenwerteindex SDax derzeit der mit Abstand beste Wert.

Auch die Titel der Schweizer Konkurrentin Zur Rose kommen da nicht mit, ihr Plus seit dem Jahresstart beläuft sich aktuell auf rund 61 Prozent. An diesem Mittwoch wurden Zur Rose nur anfangs von Shop Apotheke deutlich mit nach oben gezogen. Nachdem sie ihren Gewinn schnell zunächst komplett eingebüßt hatten, standen sie zuletzt wieder 1,7 Prozent höher./ajx/lew/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
REDCARE PHARMACY INH. A2AR94
Frankfurt
116,4000
EUR
-1,80
-1,52%
27.06.24
19:03:29
Seitenanfang