Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8179 Budenheimer Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Budenheimer Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

REDCARE PHARMACY N.V. AANDELEN AAN TOONDER EO -,02

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Redcare auf Hoch seit zwei Jahren nach Kaufempfehlung

06.12.2023 - 10:09:09
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer Kaufempfehlung haben Aktien von Redcare Pharma am Mittwoch mit 131,25 Euro einen weiteren Höchststand seit zwei Jahren erreicht. Die Papiere der ehemaligen Shop Apotheke haben sich in der Hoffnung auf starke Geschäfte mit dem E-Rezept 2023 fast verdreifacht.

Analyst Yannik Siering vom Investmenthaus Stifel traut den Aktien mit seinem Kursziel von 165 Euro noch einiges zu. Das Rekordhoch hatte zu Hochzeiten der Corona-Pandemie im Frühjahr 2021 sogar bei 249 Euro gelegen.

Siering hält Redcare für gut positioniert, den Schub durch die Einführung des elektronischen Rezepts in Deutschland zu nutzen. Bis 2027 kalkuliert er mit einem durchschnittlichen Wachstum von 30 Prozent per annum.

Mitte des Monats rechnet Siering mit positiven Impulsen von der Gesellschafterversammlung der Nationalen Agentur für Digitale Medizin (Gematik). Neue Wege in der voll digitalisierten Einlösung dürften den Marktanteil des E-Rezepts massiv voranbringen.

Auch für den Schweizer Konkurrenten DocMorris (ehemals Zur Rose) ist Siering mit einem Kursziel von 90 Franken und "Buy" sehr optimistisch. Die Papiere kosten aktuell rund 67 Franken./ag/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
REDCARE PHARMACY INH. A2AR94
Xetra
120,7000
EUR
+3,50
+2,99%
24.06.24
14:05:02
Seitenanfang