Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11186 Raiffeisen-Volksbank eG (Aurich) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisen-Volksbank eG (Aurich)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

REDCARE PHARMACY N.V. AANDELEN AAN TOONDER EO -,02

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Anleger der Shop Apotheke begrüßen Schweiz-Partnerschaft

30.03.2023 - 10:08:23
FRANKFURT (dpa-AFX) - Anleger der Shop Apotheke schauen am Donnerstag über eine Kapitalerhöhung hinweg. Sie konzentrierten sich eher auf die Chancen, die eine Partnerschaft in der Schweiz mit sich bringt. Im Xetra-Handel reichte es mit einem Anstieg um knapp fünf Prozent für ein Hoch seit August. Erstmals seit einem sieben Monaten wurden in der Spitze wieder mehr als 80 Euro für die Aktien der Online-Apotheke gezahlt.

Händler lobten, dass die Shop Apotheke ihre Geschäfte in der Schweiz neu aufstellt. Gemeinsam mit der Schweizer Unternehmensgruppe Galenica wollen die Niederländer ihre Kapazitäten in einem Gemeinschaftsunternehmen bündeln. Im Zuge dessen soll Galenica 1,2 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung erhalten. Zusätzlich kaufe Galenica 0,4 Millionen Aktien für 29 Millionen Euro in bar. Insgesamt werde Galenica künftig 8 Prozent an Shop Apotheke halten, hioeß es.

Der zusätzliche Umsatz wurde von der Shop Apotheke im Jahr 2023 auf schätzungsweise 270 bis 300 Millionen Euro beziffert. Alle Umsätze seien solche mit verschreibungspflichtigen Medikamenten

Alexander Thiel von der Investmentbank Jefferies sprach in einem ersten Kommentar von einem "sehr interessanten Schritt". Er sieht attraktive Möglichkeiten, um "Cross-Selling" zu betreiben. Damit gemeint ist, mit sich ergänzenden Produkten neue Potenziale zu schaffen. Die Kapitalerhöhung sei zwar mit einer Gewinnverwässerung verbunden, insgesamt seien die Vorhaben aber "höchst förderlich für die Profitabilität und den freien Mittelfluss"./tih/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
REDCARE PHARMACY INH. A2AR94
Xetra
118,5000
EUR
-1,20
-1,00%
26.06.24
17:35:23
Seitenanfang