Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11336 VR Bank Mecklenburg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Mecklenburg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

REDCARE PHARMACY N.V. AANDELEN AAN TOONDER EO -,02

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIEN IN FOKUS: Redcare und DocMorris schwächeln - Unsichere E-Rezept-Einlösung

10.07.2023 - 12:09:59
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Bericht über die strittige Einlösung des E-Rezepts dämpft am Montag nach gutem Lauf das Interesse der Anleger an Redcare Pharmacy . Die Papiere der Online-Apotheke sackten zuletzt um 3,4 Prozent ab, nachdem sie am Freitag oberhalb von 110 Euro auf ein Hoch seit Februar 2022 gestiegen waren. Mit einem Anstieg um zuletzt 140 Prozent sind die Aktien in diesem Jahr der mit Abstand beste Performer unter den Werten in den drei großen Indizes Dax , MDax und SDax .

Am Montag kam ein Thema stärker auf, das Analyst Gerhard Orgonas von der Berenberg Bank am Freitag schon erwähnte: Die Sachlage, dass Patienten ihr E-Rezept künftig mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte in Apotheken einlösen können. Die Bedenken, dass dieses Verfahren für Online-Versender eine Benachteiligung ist, verstärkten sich nun nach einem Bericht des Fachmagazins "Apotheke Adhoc". Demnach stockt die Suche nach einer Alternative für den Online-Handel ohne physisches Auslesen der Karte.

"Da die Lösung physisch bleibt und noch keine Kompatibilität für Online-Apotheken geschaffen wurde, ist unklar, wie sich der adressierbare E-Rezept-Markt für Online-Apotheken tatsächlich entwickeln wird", hatte Berenberg-Experte Orgonas am Freitag geschrieben. Eine landesweite obligatorische Einführung des E-Rezeptes ist für den 1. Januar 2024 geplant und gilt als wichtiger Kurstreiber hinter dem guten Lauf der Redcare-Aktien in diesem Jahr.

Auch die in Zürich gehandelten Aktien des Redcare-Konkurrenten DocMorris büßten am Montag gut zwei Prozent ein./tih/ag/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
REDCARE PHARMACY INH. A2AR94
Xetra
114,0000
EUR
-2,30
-1,98%
28.06.24
17:35:01
Seitenanfang