Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8728 Volksbank Mittlerer Neckar eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 22.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Mittlerer Neckar eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BRENNTAG SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Brenntag: Aufsichtsratschefin wirbt für Kontinuität - Konzernkandidaten gewählt

15.06.2023 - 15:27:10
ESSEN (dpa-AFX) - Die scheidende Aufsichtsratsvorsitzende Doreen Nowotne hat bei den Brenntag-Anteilseignern für den Kurs des Managements geworben. "Dies ist eine wichtige Hauptversammlung für Brenntag", sagte sie am Donnerstag auf dem online durchgeführten Aktionärstreffen. Brenntag sei mitten im Wandel, mitten im Umbau, im Aufbau und in der Etablierung einer neuen Organisationsstruktur weltweit, mitten in der Umsetzung einer neuen Strategie und mitten in der Verankerung einer neuen Kultur. Dieser Prozess sei enorm vielschichtig und komplex. Und deshalb erfordere er Kontinuität, auch auf der Ebene des Aufsichtsrats. Ihr Nachfolger soll Richard Ridinger werden, der seit 2020 Mitglied des Kontrollgremiums ist.

Die Brenntag-Aktionäre stimmten auf der Hauptversammlung mit einer Mehrheit für die Brenntag-Aufsichtsratskandidaten und für die von Brenntag vorgelegten Beschlüsse. Der Kritiker und Finanzinvestor Primestone hat unterdessen Einspruch gegen den größten Teil der Beschlüsse eingelegt.

Der Aufsichtsrat teile zwar die Kritik einiger Aktionäre, dass "der Brenntag-Spezialitätenbereich bisher noch nicht so erfolgreich ist, wie er sein könnte und auch muss", räumte die seit mehr als 13 Jahren amtierende Aufsichtsratsvorsitzende ein. Die Umsetzung des Umbaus laufe auf Hochtouren. Diese Phase sei der Kern der Transformation. Brenntag sei über Jahrzehnte regional gewachsen. Die Etablierung der beiden Divisionen stelle eine große Veränderung dar und sei ein Prozess, der nicht von heute auf morgen erledigt sei. Diese Veränderung erfordere Zeit, bis sie Früchte trage.

Seit Monaten liefert sich das Brenntag-Management mit aktivistischen Investoren einen Schlagabtausch. Dabei macht vor allem der britische Finanzinvestor Primestone, der gut zwei Prozent an Brenntag hält, auf sich aufmerksam. Primestone wollte verhindern, dass die von Brenntag vorgeschlagene Wahl von Ridinger, ehemaliger Chef des Schweizer Feinchemiekonzerns Lonza, zum Aufsichtsratschef und von Suja Chandrasekaran als Mitglied des Kontrollgremiums auf dem Aktionärstreffen durchgeht. Der britische Finanzinvestor hatte mit dem ehemaligen Chemikalien-Manager Geoff Wild und der Ex-Goldman-Sachs-Bankerin Joanna Dziubak zwei eigene Vorschläge für den Aufsichtsrat gemacht.

Letztlich geht es Primestone wie auch dem US-Hedgefonds Engine Capital darum, dass sich Brenntag in die beiden Sparten für Spezial- und Basischemikalien aufspalten soll. Davon erhoffen sich die Investoren eine schnelle Wertsteigerung./mne/knd/jha/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BRENNTAG SE NA O.N. A1DAHH
Frankfurt
64,3600
EUR
+0,06
+0,09%
21.06.24
08:04:19
Seitenanfang