Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8187 Volksbank Dresden-Bautzen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dresden-Bautzen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

RTX CORP. REGISTERED SHARES DL -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Rückruf von Airbus-Triebwerken trifft auch die Lufthansa

03.08.2023 - 11:58:58
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die jüngsten Probleme mit Triebwerken von Airbus -Jets aus der A320neo-Familie dürften in den kommenden Monaten auch Maschinen der Lufthansa am Boden halten. Von der ersten Rückrufwelle des Triebwerksbauers Pratt & Whitney seien bei den Konzern-Airlines Lufthansa und Swiss insgesamt 13 Turbinen betroffen, sagte Vorstandschef Carsten Spohr am Donnerstag in einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen. Diese Antriebe müssten bis September in die Wartung. Man werde voraussichtlich einige Flugzeuge am Boden lassen müssen. Im Zuge der zweiten Rückrufwelle müssten dann weitere 50 Triebwerke von Jets aus dem Konzern inspiziert werden, erklärte Spohr.

Pratt & Whitney (P&W) hatte Kunden und Öffentlichkeit Ende Juli über die Rückrufaktion informiert. Hintergrund sind Probleme mit einem Metallpulver, das bei der Produktion der Turbinenscheiben verwendet wurde. Weltweit sind etwa 1200 Triebwerke betroffen. Davon müssen 200 bis Mitte September in die Wartung - oder vorübergehend außer Betrieb genommen werden. Die Inspektion der restlichen 1000 Turbinen dürfte sich über viele Monate hinziehen.

Wie viele Flugzeuge dies betrifft, ist noch unklar. Bei manchen der betroffenen Jets stammt nur ein Exemplar aus der fraglichen Produktion, bei anderen beide. Pratt & Whitneys Triebwerkstyp PW1100G-JM kommt bei etwa jedem zweiten Airbus-Jet der Modellfamilie A320neo zum Einsatz. P&W gehört zum Luftfahrt- und Rüstungskonzern RTX , der sich bis vor kurzem Raytheon Technologies nannte. An dem Triebwerk ist auch der deutsche Triebwerksbauer MTU beteiligt. Er betreibt in München auch eine der weltweit drei Endmontagelinien für den Antriebstyp.

Schon in den vergangenen Monaten hatten ein Wartungsstau und fehlende Ersatzteile viele Maschinen mit P&W-Antrieben am Boden gehalten. Im Juni räumte der Hersteller ein, dass etwa jedes zehnte Flugzeug mit diesem Triebwerkstyp außer Betrieb sei. Neben Jets der A320neo-Familie waren davon auch die kleinsten Airbus-Typen der A220-Reihe betroffen. Laut Spohr musste die Lufthansa-Tochter Swiss deshalb immer wieder einige ihrer Maschinen am Boden lassen und Ersatzmaschinen samt Personal von anderen Airlines mieten./stw/men/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RTX Corp A2PZ0R
NYSE
100,8700
USD
-0,70
-0,69%
26.06.24
19:45:03
MTU AERO ENGINES NA O.N. A0D9PT
Xetra
220,9000
EUR
+0,10
+0,05%
26.06.24
17:35:09
LUFTHANSA AG VNA O.N. 823212
Xetra
5,7140
EUR
-0,10
-1,72%
26.06.24
17:40:22
AIRBUS SE 938914
Xetra
130,9000
EUR
-3,80
-2,82%
26.06.24
17:35:01
Seitenanfang